AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Search-Bot unter Linux

Ein Thema von moritz · begonnen am 29. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2005
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Search-Bot unter Linux

  Alt 29. Apr 2005, 14:42
Zitat von moritz:
Soll ich den Bot in PHP schreiben?
Wenn du die Nachteile dadurch in Kauf nimmst, ja. Hat aber auch den Vorteil, daß du nicht wissen musst, wie Linux funktioniert.

Zitat von moritz:
Und kann ich den Bot in den Idle-Mode tun, dass er nur den CPU nimmt, der sonst nicht gebraucht wird?
Nennt sich Multitasking, einfach den Thread auf eine niedrige Priorität stellen. Stöber mal in den libc-Funktionen zu Threads. Wenn du das mit PHP machen willst, musst du allerdings jede Instanz des PHP-CGIs (oder den gesamten Apache, wenn PHP als Modul läuft) verringern. Wie das automatisiert geht, weiß ich nicht. Wenn du Glück hast, hat der Apache da eine Einstellung in der Konfigurationsdatei für, wenn nicht musst du tatsächlich einen "Wächter" schreiben, der Prozesse pollt und alle php-Prozesse in der Priorität erniedrigt. Dieser Wächte müsste dann vermutlich mit root-Rechten laufen, oder aber als Daemon, ich habe mich mit dem Prozess-Modell und der Rechtvergabe unter Linux noch nicht so auseinandergesetzt, daß ich dir jetzt sagen könnte, wie das geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz