AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

Ein Thema von dragi · begonnen am 29. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2005
Antwort Antwort
dragi

Registriert seit: 22. Jul 2003
198 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

  Alt 29. Apr 2005, 16:15
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Kommunikation über RS232. Ich möchte meine Wetterstaion WS-2500-PC von ELV mit einem kleinen Programm abfragen. Die Spezifikation dazu ist ja veröffentlicht. Nun mal meine Frage:

In der Spezifikation steht das folgendes zur Aktivierung gesendet werden soll: <SOH> '0' (-Summe) <EOT>
Als Antwort soll dann 1Byte <ACK> von der Wetterstation kommen.

Aber wie soll ich das senden? Als String? Bekomme ich als Antwort dann auch einen String?

Habe sowas noch nie gemacht und tu mich da gerade ziemlich schwer mit dem Einstieg.

Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank

Dragi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

  Alt 29. Apr 2005, 16:20
Hai dragi,

in der Regel wird der ASCII-Code für das Zeichen 0 gesendet. Bei Dir sähe der Aktivirungscode dann so aus:

Delphi-Quellcode:
var
  code : String;
begin
  code := #01 + #48 + #04; // SOH + 0 + EOH
end;
[EDIT]
Ob Du die Bytes einzeln oder den ganzen String sendest sollte egal sein.

Bei der Antwort solltest Du das Byte auswerten. <ACK> hat ja den ASCII-Code 06.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
dragi

Registriert seit: 22. Jul 2003
198 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

  Alt 29. Apr 2005, 16:47
Danke für die schnelle Antwort. Das funktioniert
Ich habe die Antwort in einen Char eingelesen. und der hat den Wert #1 bekommen. So wie es beschrieben wurde.

Wenn ich nun aber längere Antworten erwarte wie z.B. 6Byte oder so, lese ich die dann in einen Filestream oder so ein?
  Mit Zitat antworten Zitat
dragi

Registriert seit: 22. Jul 2003
198 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

  Alt 30. Apr 2005, 16:05
Jetzt hab ich aber ganz schön Mist geschrieben. Es funktioniert nämlich doch nicht. Ich bekomme immer genau das zurück was ich auch hinschicke...egal was ich sende?!?!?!

Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ComPort.Open := True;
  ComPort.Output := #01 + #48 + #04;
end;

procedure TForm1.ComPortTriggerAvail(CP: TObject; Count: Word);
var
  Buffer: String[255];
  Bufferindex: Integer;
  I: Word;
  C: Char;
begin
  Label1.Caption := '';
  for I := 1 to Count do
  begin
    C := ComPort.GetChar;
    Buffer := Buffer + C;
    Label1.Caption := Label1.Caption + C;
  end;
end;
Egal was ich im Output sende, es kommt unten im ComPortTriggerAvail wieder an? Was mache ich denn falsch? Das Gerät funktioniert mit fremder Software einwandfrei

Die Dokumentation zur Schnittstelle findet ihr hier: http://www.wickl.net/diverse/WS2500-...schreibung.pdf

Hat da vielleicht nochmal jemand einen Tip?

Vielen Dank

Dragi
  Mit Zitat antworten Zitat
dragi

Registriert seit: 22. Jul 2003
198 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Wetterstation WS-2005-PC von ELV seriell ansprechen

  Alt 1. Mai 2005, 12:40
Jetzt habe ich gelsesen das dieses Interface eine bestimmte kombination aus einer Steuerung der DTR, DSR Leitungen und das senden der Befehle braucht um zu funktionieren. Aber wie das gemeint ist war dort nicht beschrieben. Kann sich vielleicht jemand denken was man mit den DTR, DSR LEitungen machen muss? Das sind doch bei AsyncPro nur boolsche Werte???

Gruss

Dragi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz