AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

Ein Thema von Arty · begonnen am 1. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#41

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 3. Mai 2005, 03:10
Zitat:
OK, das eine ist aber genau wie das andere zur Sicherheit da. Vielleicht war der Vergleich nicht besonders gut, aber ich hab mal was besseres.
Stell dir vor, du hast wieder ne Tür. Aber jetzt legst du den Schlüssel zu der Tür immer zB außen auf den Türrahmen. Damit hat man dann aber nun wirklich den perfekten Vergleich zum Passwort.
Auch dieses Beispiel ist nicht perfekt. Besser so: man hat 3 Häuser, 1 Yacht, 2 BMW's und alle werden mit dem gleichen Schlüssel gesichert. Nun haben aber die Erbauer der Yacht einen Fehler gemacht, denn es gibt für einen Einbrecher eine ganz einfache Möglichkeit auf Grund der Konstruktion im Schloß der Yacht einen Schlüssel anzufertigen. Der Einbrecher hat also dann Zugriff auf Yacht, BWM's und deine Häuser. In einer Nacht & Nebel Aktion wird er seine Freunde rufen und dich komplett ausrauben statt nur die Yacht zu stehlen.

Nun, die DP speichert eben nicht die Passwörter lesbar, denn das wäre wie bei der Yacht ein grober Konstruktonsfehler in der Sicherheit.

Das Passwort sollte unbedingt auf dem Client Rechner per Script vor dem versenden mit MD5 gehasht werden. Was ist euch lieber
a.) ein Hacker belauscht die unsichere Verbindung zwischen Client Rechner und DP Server und fängt das lesbar übertragen Passwort ab ? oder
b.) ein Hacker belauscht die unsichere verbindung zwischen Client Rechner und DP Server und fängt einen MD5 Hash ab mit dem er sich bei der DP einloggen kann.

Im Fall a.) kann er im Grunde beides, er kann sich einloggen indem er das lesbare Passwort selber hasht und er kann mein Häuser, BMW's und die Yacht klaue.
Im Fall b.) kann er sich nur unter meinem Account in der DP anmelden, mehr nicht.

Nun wird es auch ersichtlich warum in der Datenbank auf dem DP Server nebem dem MD5 Hash auch noch ein ca. 128 langer Zufallssalt gespeichert werden muß. Dieser Salt + Passwort wird gehasht und ergibt die MD5 Prüfsumme. Somit wird mit gleichem Passwort auf verschiedenen Foren aber jedesmal anderemSalt auch ein komplett anderer MD5 Hash erzeugt. Man verhindert somit effektiv das ein Hacker der meinen MD5 Hash von der DP gestohlen hat, sich in einem anderen Forum mit diesem Hash anmelden kann.

Das Script was auf dem Client Rechner beim Login, bzw. bei der Umrechnung des lesbaren Passwortes benutzt wird, wird vom DP Server Benutzerspezifisch erzeugt und enthält den Zufallssalt aus der Datenbank. Fertig

Gruß Hagen

PS: oder man speichert diesen Salt als Cookie auf dem Client Rechner.
PPS: oder man nimmt statt einen Zufallssalt einfach einen festen zusätzlichen Paramter, zb. einen Text wie "Delphi Praxis Login" falls das mit dem Salt zu kompliziert ist. Wichtig ist nur das neben dem Passwort ein weiterer möglichst auf die Delphi Praxis bezogen eindeutiger Wert in die Berechnung mit einfließt. Ein 128Bit Zufallswert wäre am besten da er zustzlich noch eine Brute Force Attacke unmöglich macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#42

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 3. Mai 2005, 03:18
Jetzt habe ich so viel gelesen, wie man es machen sollte. Wie wird es denn jetzt aktuell gemacht und wie sicher ist das? Ich meine es muss schon ziemlich sichern sein, da es hunderte von Foren gibt, die diese Software einsetzen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#43

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 3. Mai 2005, 06:00
Im Moment wird dein Passwort bei der Eingabe im Klartext übertragen, auf dem Server einwegverschlüsselt und dann mit dem Md5-Hash verglichen. Selbst wenn jemand die DP hacken sollte, kann er somit nicht deinn Passwort herausfinden, da wäre die einzige Möglichkeit, die Verbindung zu belauschen / einen Keylogger einzuschleusen / etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#44

Re: Sicherheit bei der Anmeldung - Anregung zur DP

  Alt 3. Mai 2005, 11:58
Ich meine es muss schon ziemlich sichern sein, da es hunderte von Foren gibt, die diese Software einsetzen. Nur weil es Tausende so machen ist das kein Indiz das es auch wirklich sicher ist. Neuerungen, egal welcher Art, setzen sich immer erst dann durch wenn es einen gibt der als Vorreiter neue Ideen verwirklicht. Das kann man auch auf die Sicherheit beziehen.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 5   « Erste     345   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz