AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PingPong

Ein Thema von NoRiX · begonnen am 5. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#1

Re: PingPong

  Alt 5. Mai 2005, 21:15
Mein (gegen)Tip: Bleib beim Canvas, ist definitiv einfacher und verständlicher für den Anfang. (Danach kann mans immer noch auf OGL oder DX ausweiten)

Zu deinem Problem:
betrachten wir folgende Zeile genauer:
if posx <= -50 then geschwx:= - geschwx ; du fragst einfach ab, ob er auf der linken seite abprallt.
dabei darf er nicht ganz an der seite abprallen, sondern auf höhe des buttons, und auf dessen x-koordinate
also:
Delphi-Quellcode:
if posx <= Button1.Left + Button1.Width - 50 then
begin
//Also wenn er rechts da irgendwo anstößt
  if (posy > Button1.Top) and (posy < Button1.Top + Button1.Height) then
    //Wenn der ball auch noch auf der richtigen höhe is
    geschwx := - geschwx
  else
    //Game over, der ball is im aus
end;

Um ein eigenes Bild für den Ball verwenden zu können, kannst du dir evt. mal Delphi-Referenz durchsuchenTBitmap anschaun
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz