AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TEdit in Klasse ?

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 7. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2005
Antwort Antwort
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: TEdit in Klasse ?

  Alt 10. Mai 2005, 14:11
Zitat von richard_boderich:
@ Tstringlist, das mit der Setprocedure ist mir jetz klar, den meine berechnung steht zwar im construktor drin, wird
aber dann auch nur verwendet bei erstellen des Objects und nicht bei anderen aktionen mit dem bestehenden onject? Habe ich das
richtig verstanden?
Wenn du die Left/Top-Koordinaten des Objektes nur einmal (beim Erstellen) benötigst, reicht eine einmalige Aktion im Constructor natürlich aus. Nur mir fiel dann noch ein, dass du irgendwo vorher ja als Bedingung noch extra schriebst: "4. object ist zur laufzeit verschiebbar". Außerdem, solche Picture-Files namens "Panzer.bmp" und "Fadenkreuz.gif" suggerieren da auch diesbezüglich noch zusätzlich viel Bewegung in deinem Prog. *g*

Übrigens dürfte da auch noch ein Fehler in "Image1MouseDown" sein. Wenn du da den TMapObject-Constructor (Create) aufrufst, dann bekommst du auch sofort einen Pointer auf das dadurch erzeugte Objekt zurück, ...welchen du also noch in der gleichen Anweisung in die Objekt-Liste zu laden hast, oder davor noch in eine andere Variable zwischenspeichern musst.

Dabei könntest du irgendeinem dieser da erzeugten Objekte dann auch gleich noch einen eindeutigen Namen geben (wenn's dafür irgendeinen besonderen Grund gäbe), indem du dessen Pointer dann z.B. einer solchen extra dafür definierten TmapObject-Variablen zuweist, also in etwa so:

Delphi-Quellcode:
var
  KommandoPanzer : TMapObject
  .
  .
  .

procedure TForm1.Image1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);

Const NamePrefix='Mapobject';
var AMapObject : TMapObject;

begin
  if ssleft in shift then
  begin
    AMapObject := TMapObject.Create(self,X,Y,'Panzer').Name := NamePrefix+inttostr(i); //object erstellen
    Liste.add(AMapObject);
    if bla = blabla then KommandoPanzer := AMapObject;
    ...
  end;
end;
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz