Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 19. Apr 2006, 15:32
Zitat von C.Schoch:
@xZise Das mit dem löschen hast du immer noch nicht kapiert: Du kannst immer nur die letzte Seite löschen! Aber nur wenn darauf keine Icons mehr liegen.
Okay... Dann funktionierte die Version wo ich das ausprobiert habe nicht!
Ich kann SCHWÖREN dass dort nix stand...

Wo wir auch bei einem Bug (?) wären:
Es kann vorkommen, dass, wenn ich rechtsklicke und ein spiezielles Icon einbauenwoll, dies nicht möglich ist, OBWOHL das Feld leer ist. Mit "Icon löschen" funzt es dann. Ich versuche das mal zu reproden und dann zu zeigen.

Zitat von C.Schoch:
Du köntest den Launcher 1 oder 2 Pixel noch "hervorluken" lassen damit man sieht ob er noch da ist
Tipp: <strg>+<alt>+<entf>! Da ist der eintrag: Lancher!
Aber das muss natürlich nicht jeder wissen, deshalb wäre es sinnvoll, dass irgendwie beim ersten Autohide eine Meldung kommt:
Delphi-Quellcode:
with TIniFile.Create(ParamStr(0) + 'launcher.ini') do
  try
    if ReadBool('Misc','HideMsg',false) = false then begin
      Showmessage('Der Launcher ist gerade gänzlich vom Bildschirm entfernt worden, aber keine Angst! Du musst einfach die Maus dorhinziehen, wo die ' + Wo + ' Reihe des Launchers war.');
      WriteBool('Misc','HideMsg',true);
    end;
  finally
    Free;
  end;
[edit]So... Habe ihn zwar nicht reproduzieren können, habe aber eine Stelle gefunden, wo er meint, dass da ein Link (wenns schon kein Button is ), aber keiner da ist (sie Attachment) [/edit]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
launcher_561.gif  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat