Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.261 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

SetTimer + Windows-Message bei hWnd=0

  Alt 19. Apr 2006, 16:59
I hab da ein paar winzige Problemchen mit dem Timer und der zugehörigen Botschaft.

Laut MSDN werden ja bei KillTimer die bereits gesendeten WindowsMessages nicht gelöscht, aber laut diesem TestCode werden sie gelöscht

Wenn ich KillTimer auskommentiere, dann wird bei PeekMessage die Botschaft gefunden.

Delphi-Quellcode:
Procedure TimerProc(Wnd: THandle; Msg: TMessage; TimerID: THandle; SysTime: LongWord); StdCall;
  Begin
    KillTimer(0, TimerID);
    Beep; Sleep(100);
    Beep; Sleep(100);
    Beep;
  End;

Procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
  Var TimerHandle: THandle;
    Msg: TMsg;

  Begin
    TimerHandle := SetTimer(0, 0, 100, @TimerProc);
    Sleep(100);
    Sleep(100);
    
    KillTimer(0, TimerHandle);
    While PeekMessage(Msg, 0, WM_TIMER, WM_TIMER, PM_REMOVE) do
      If True{MSG.wParam = Integer(TimerHandle)} Then Begin
        TranslateMessage(Msg);
        DispatchMessage(Msg);
      End;
  End;
Der Grund für die PeekMessage-Schleife war eigentlich der Versuch die "angeblich" bereits gesendete Windows-Botschaft zu löschen, was mir aber bisher auch noch nicht gelungen war ... falls jemand weiß, wie man Botschaften löscht, ohne sie auszuführen ... bitte melden.



Und dann nochwas dazu, ich sende es ja nicht an ein bestimmtes Fenster (hWnd=0)
und der Code ist eigentlich für eine meiner Klassen gedacht, welche auch mal in 'nem Thread laufen kann.
Wie kann ich in einem Thread einen Timer erstellen, der als hWnd=0 im Hauptthread läuft, bzw. welches Windows-Handle muß ich dann angeben? (Application.Handle und Form1.Handle ist es schonmal nicht)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat