Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#91

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 20. Apr 2006, 13:26
Hi,

sorry hab deine erste Nachricht eben total übersehen

Zitat von Gruber_Hans_12345:
*) was ich noch nett finden würde für PHP ne Strg-G Procedure List wie von GExpert um schnell zu den Funktionen einer Klasse innerhalb der PHP zu springen
Also ich drücke Strg+G innerhalb einer Klasse und er zeigt die Methoden an und ansonsten die verfügbaren Klasse/Funktionen ?

Zitat:
*) In der Projektverwaltung sollte man auch wenn man anfängt zu tippen automatische zu der Datei kommen.
Mhhh.. okay, ich werds mal versuchen

Zitat:
*) Ein multiselect im Projecttree wäre gut (um dateien zu öffnen/löschen-verschieben)
Japp, sehe ich auch so - werd ich in Angriff nehmen.

Zitat:
*) In den Projektoptionen kann ich einen neuen Ordner anlegen - wäre nett wenn das direkt im Projektordner auch gehen würd
Ich könnte eine Option einbauen, dass man in den Projektoptionen einen Menüpunkt hat, wo man Dateien und Ordner, die noch nicht im Projekt sind, aber sich im Projektordner befinden, in das Projekt hinzufügen kann.
Wäre das so i.O. ?

Zitat:
*) Im Projektordener möchte ich gerne mehrere Dateien in einen Unterorder verschieben
Okay, das sollte sich machen lassen

Zitat:
*) Beim update überschreibt er mir mein geänderte filetypes.xml Datei, wäre nett wenn er fragen würde.
Mh, stimmt, da hast du recht. Ich werde mir noch ne bessere Lösung zum manuellen Hinzufügen von Dateiendungen überlegen.

Zitat:
Nur zur Info, Falls du Überlegst da Codefolding vom SynEdit zu verwenden, überleg es dir gut, ich habs bei meinem SynEdit wieder rausgenommen, hatte einfach zu viele komische Sachen verursacht ... da wars mir lieber stabil dafür ohne Codefolding.
Ok, danke für den Hinweis

Zitat von Gruber_Hans_12345:
ich hab ne PHP Datei, die ca. 230kb groß und 6120 Zeilen hat
wenn ich PHP Syntaxprüfung oder prüfung auf fehler mache, dann passt alles, sobald ich nen Fehler einbaue, dann Beendet sich ACS ohne ne Fehlermeldung einfach so.
Wenn ich enn ähnlichen Fehler in eine kleine PHP einbaue, dann schreibt er mir, wo der fehler ist.
die php ist enthält ein paar require, globale funktionen und zwei klassen
Wäre es möglich mir die Datei mal zukommen zu lassen (evtl. PN, Mail), damit ich das debuggen kann?

Danke fürs Feedback

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat