AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Wie kann man den Inhalt eines Stringrids speichern und laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man den Inhalt eines Stringrids speichern und laden

Ein Thema von dadu · begonnen am 5. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2003
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3
  Alt 5. Mai 2003, 20:42
Delphi-Quellcode:
// Hiermit können StringGrids gespeichert und geladen werden,
// wobei Inhalt und Form von einem anderweitig gespeicherten
// Grid in das aktuelle Grid geholt werden können.
// Siehe auch Stringgrids umklappen
// Getestet mit D4 unter Win98
procedure gridspeichern(grd:TStringGrid;Datei:string);
var
  sl:TStringlist;
  x,y:integer;
begin
  sl:=TStringlist.create;
  sl.add(inttostr(grd.colcount));
  sl.add(inttostr(grd.rowcount));
  for x:=0 to grd.ColCount-1 do
    for y:=0 to grd.RowCount-1 do
      sl.add(grd.cells[x,y]);
    for x:=0 to grd.ColCount-1 do
      sl.add(inttostr(grd.ColWidths[x]));
    for x:=0 to grd.RowCount-1 do
      sl.add(inttostr(grd.RowHeights[x]));
    sl.add(inttostr(grd.clientwidth));
    sl.add(inttostr(grd.clientheight));
    sl.add(inttostr(ord(grd.ScrollBars)));
    sl.savetofile(datei);
    sl.free;
end;
procedure gridladen(grd:TStringGrid;Datei:string;angleichen:boolean);
var
  sl:TStringlist;
  x,y,z:integer;
begin
  sl:=TStringlist.create;
  sl.loadfromfile(datei);
  grd.colcount:=strtoint(sl.strings[0]);
  grd.rowcount:=strtoint(sl.strings[1]);
  z:=2;
  for x:=0 to grd.ColCount-1 do
    for y:=0 to grd.RowCount-1 do
    begin
      grd.cells[x,y]:=sl.strings[z];
      inc(z);
    end;
    if angleichen then
    begin
    for x:=0 to grd.ColCount-1 do
    begin
      grd.ColWidths[x]:=strtoint(sl.strings[z]);
      inc(z);
    end;
    for x:=0 to grd.RowCount-1 do
    begin
      grd.RowHeights[x]:=strtoint(sl.strings[z]);
      inc(z);
    end;
    grd.clientwidth:=strtoint(sl.strings[z]);
    grd.clientheight:=strtoint(sl.strings[z+1]);
    grd.ScrollBars:=TScrollStyle(strtoint(sl.strings[z+2]));
    end;
    sl.free;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  gridspeichern(StringGrid1,'c:\test.grd');
end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  gridladen(StringGrid1,'d:\test2.grd',true);
end;
Autor Unbekannt. (Der Kerl ist verdammt produktiv, wenn ich mir das so ankucke. )
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz