AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Seltsames Verhalten in TClientDataSet Objekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Verhalten in TClientDataSet Objekt

Ein Thema von Majortomster · begonnen am 17. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2005
 
Igotcha

Registriert seit: 22. Dez 2003
544 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Seltsames Verhalten in TClientDataSet Objekt

  Alt 17. Mai 2005, 11:16
Das wird wohl daher kommen, dass das Dataset alle Records enthält und mit "Filter" nur die Anzeige eingeschränkt wird. Ich vermute mal, Du holst die Daten per "SELECT * ...". Die Methode SaveToFile speichert dann auch richtig alle Records ab.

Umgehen kannst Du das, indem Du die Ergebnismenge des Datasets von Anfang an einschränkst. Also indem die Quelle kein Table oder eine "SELECT * FROM ..." -Anweisung, sondern bereits die gefilterte Datenmenge ist: "SELECT * FROM blabla WHERE ...."

Gruß Igotcha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz