AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem mit ADO und Providerflags
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit ADO und Providerflags

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 18. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2005
Antwort Antwort
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Problem mit ADO und Providerflags

  Alt 18. Mai 2005, 14:25
Alter Schwede, und ich dachte ich wäre immer schlau: Da mal reinzuschauen, hätte nix geschadet. Aber es bleibt die offene Frage, die mich in den Wahnsinn treibt:
Wie bringe ich dieses ADO-Zeugs dazu, eine saubere UPDATE Anweisung an den Server zu schicken. Es kann doch wohl nicht sein, das ADO grundsätzlich und immer diese hirnkranken Updates hinbastelt. Man könnt' ja glatt denken, irgend ein Redmondfrickler hätte sich das ausgedacht und .... moment mal, jetzt wird mir einiges klar...

Trotzdem, gibt es denn keinen in der Community hier, der Ahnung von ADO hat?

Ich vermute:
ADO = Alles Dämliche Objekte
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz