AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi "ANSI" zu "Unicode", zu "Big Endian... konver
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"ANSI" zu "Unicode", zu "Big Endian... konver

Ein Thema von Delphi Star · begonnen am 19. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2005
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: "ANSI" zu "Unicode", zu "Big En

  Alt 20. Mai 2005, 09:07
Erstens ist AllocMem besser, da es den alloziierten Speicher initialisiert und zweitens rechnen die Funktionen in Bytes, also ist GetMem(wBuf, MAX_PATH*SizeOf(WideChar)); richtig.

Letztlich kann man sich das alles sparen. Man weise einen string einem WideString zu bzw umgekehrt und Delphi wird es schon richten.

Fuer Big Endian muss ein BOM vorhanden sein. Sprich das erste Zeichen des Strings sagt den Endian an. $FFFE bzw $FEFF.
Utf8Encode duerfte das erledigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz