Einzelnen Beitrag anzeigen

Volle

Registriert seit: 25. Nov 2003
Ort: Stuttgart
100 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

Re: Datei Lesen in welche dauernd neue daten geschrieben wer

  Alt 2. Mai 2006, 09:30
hey danke fuer die schnellen antworten!!!!

also die file hat eigentlich maximal 50kb, vllt auch ein wenig mehr, was ja eigentlich schnell zu laden geht.

die idee mit dem kopieren is gut, das probiere ich gleich mal aus.

Ich hatte die Datei mit Tstringlist.loadfromfile() gelesen, habe aber trotzdem die zugriffsverletzung bekommen.
Ansich moechte ich nur die neuen Daten haben, habe bis jetzt aber immer die komplette file eingelesen.

Jetzt habe ich mal den Tipp von Klaus01 wahrgenommen ( den goole link ), das klappt auch soweit alles, nur bekomme ich nun folgende fehlermeldung:

Zitat:
Im Projekt csstatsv2.exe ist eine Exception der Klasse EOSError aufgetreten. Meldung: 'Systemfehler. Code: 1400.
Ungültiges Fensterhandle'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
der Witz an der sache:

ich kann ihn nihct mal wirklich reproduzieren!
Wenn ich mein prog starte und dann das game, dann tritt der fehler auf, speichere ich die Log file ab und lasse sie dann schritt fuer schritt durchlaufen dann bekomme ich ueberhaupt keinen fehler.

Kann es sein dass ich, wenn viele daten ganz kurz nacheinander geschrieben werden, ich probleme mit ner ubeerlagerung bekomm ?

dass praktisch mein programm 2x mitbekommt oha es wurde die datei veraendert und beide male in eine globale variable schreiben will ohne dass die 1. routine damit fertig ist ?

denn ich arbeite eigentlich in meiner routine die ueberprueft was drin steht nichts mit irgendeinem fenster oder so.

ich arbeite eigentlich nur mit globalen variablen...

[Edit]

wollte gerade mal die diskcontrols ausprobieren, hoert sich ja gut an und da ich eh nicht vor habe fuer mein prog geld zu verlangen geht das ja ansich klar.

ich bekomm das ding nur leider ueberhaupt nich in delphi rein.

ich bekomme dauernd, wenn ich die kompo installieren will, die meldung die datei dcabout.pas sei nicht vorhanden.
is sie auch nicht es gibt n ur ne dcabout.dcl ( das sind files von der komponente ).

ich hatee so ein problem schon oefters, muss ich nur wo was einstellen ( in delphi ) oder hat die installation der komponenete n fehler ?
cYa n' sTay [ S ! C ]
  Mit Zitat antworten Zitat