Einzelnen Beitrag anzeigen

qubeus

Registriert seit: 19. Jan 2006
17 Beiträge
 
#1

explorer.exe beenden und wieder starten

  Alt 3. Mai 2006, 18:01
Hi Leute!!

Eines der hauptsächlichen Gründe dafür, dass ich Windows nicht mag ist der explorer ... ich weiß zwar, dass es freeware gibt, die den explorer versucht zu ersetzen, aber alle Funktionen beherrscht sie nicht. Andere Programme sind oft kostenpflichtig was auch der Grund dafür ist, dass ich sie noch nicht testen konnte, aber ganz abgesehen davon bin ich nicht bereit ein solches Programm zu kaufen.

Der explorer verursacht bei mir oft Probleme, wenn ich Dateien löschen will, meist steht das, dass die Dateien von einem Programm benutzt werden, de tatsächliche Grund ist aber der explorer, wenn ich ihn nämlich neu starte, sind die Dateien entweder gelöscht, weil er sie vorher schon gelöscht hat, dies aber nur wegen eines Fehlers nicht erkannt hat oder die Dateien lassen sich dann problemlos löschen. Außerdem gibt es oft Probleme beim Leeren des Papierkorbs. Die Fehler sind auf jeden Fall durch den explorer selbst verursacht, diese waren nämlich schon da als ich die Festplatte das letzte mal formatiert hatte und Windows neu drauf gemacht habe.
Es handelt sich oft um Dateien von 5 GB (TV-Karten-Aufnahmen) die ich lösche, vielleicht hängt es damit zusammen, aber das spielt ja keine Rolle, der explorer sollte mit allen Dateiengrößen umgehen können.

Die einzige Lösung für mich im Moment ist es, mühsam im Taskmanager jedes Mal wenn das Problem auftritt den explorer zu beenden und ihn anschließend wieder mit "Ausführen" im TaskManager mit dem Befehl "explorer.exe" zu starten.

Da mir das etwas zu mühsam ist würde ich gerne ein Delphi-Programm machen, dass diese Arbeit verrichtet, dieses kann ich dann immer mit einem Shortcut aufrufen, wenn das Problem auftritt.

Wie man ein Programm mit Delphi startet weiß ich, aber wie ich eins beende weiß ich nicht.
Ich stelle es mir kompliziert vor eine allgemeine Lösung für das Beenden von beliebigen Programmen zu finden, aber das Beenden des explorers ist vermutlich auf jedem PC gleich und könnte vielleicht etwas einfacher auch von anderen Leuten realisiert werden.

Also meine Bitte ist: Sagt mir wie man die explorer.exe mit Delphi beendet.

Lösungen zur Behebung des explorer-Problems selbst sind auch gerne gesehen.

Ich hoffe jetzt auf eure Hilfe!
  Mit Zitat antworten Zitat