AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Standardmailprogramm ansprechen

Standardmailprogramm ansprechen

Ein Thema von FBrust · begonnen am 21. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2005
 
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Standardmailprogramm ansprechen

  Alt 22. Mai 2005, 12:58
Sollte für alle gleich sein, da du ja eine API-Funktion aufrufst und nicht das Programm direkt ansprichst. Versuchs mal hiermit:

Delphi-Quellcode:
Procedure SendMail(Subject,Mailtext,
                   FromName,FromAdress,
                   ToName,ToAdress,
                   AttachedFileName,
                   DisplayFileName:string;
                   ShowDialog:boolean);
var
  MapiMessage : TMapiMessage;
  MError : Cardinal;
  Empfaenger : Array[0..1] of TMapiRecipDesc;
  Absender : TMapiRecipDesc;
  Datei : Array[0..1] of TMapiFileDesc;
begin
  with MapiMessage do begin
    ulReserved := 0;

    // Betreff
    lpszSubject := PChar(Subject);

    // Body
    lpszNoteText := PChar(Mailtext);

    lpszMessageType := nil;
    lpszDateReceived := nil;
    lpszConversationID := nil;
    flFlags := 0;

    // Absender festlegen
    Absender.ulReserved:=0;
    Absender.ulRecipClass:=MAPI_ORIG;
    Absender.lpszName:= PChar(FromName);
    Absender.lpszAddress:= PChar(FromAdress);
    Absender.ulEIDSize:=0;
    Absender.lpEntryID:=nil;
    lpOriginator := @Absender;

    // Empfänger festlegen (Hier: nur 1 Empfänger)
    nRecipCount := 1;

    Empfaenger[0].ulReserved:=0;
    Empfaenger[0].ulRecipClass:=MAPI_TO;
    Empfaenger[0].lpszName:= PChar(ToName);
    Empfaenger[0].lpszAddress:= PChar(ToAdress);
    Empfaenger[0].ulEIDSize:=0;
    Empfaenger[0].lpEntryID:=nil;
    lpRecips := @Empfaenger;

    // Dateien anhängen (Hier: nur 1 Datei)
    nFileCount := 1;

    // Name der Datei auf der Festplatte
    Datei[0].lpszPathName:= PChar(AttachedFilename);

    // Name, der in der Email angezeigt wird
    Datei[0].lpszFileName:= PChar(DisplayFilename);
    Datei[0].ulReserved:=0;
    Datei[0].flFlags:=0;
    Datei[0].nPosition:=Cardinal(-1);
    Datei[0].lpFileType:=nil;
    lpFiles := @Datei;

  end;

  // Senden
  if ShowDialog then
    MError := MapiSendMail(0, Application.Handle,
      MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0)
  else
    // Wenn kein Dialogfeld angezeigt werden soll:
    MError := MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, 0, 0);

  Case MError of
    MAPI_E_AMBIGUOUS_RECIPIENT:
      MessageDlg('Empfänger nicht eindeutig. (Nur möglich, wenn Emailadresse nicht angegeben.)',mterror,[mbok],0);
    
    MAPI_E_ATTACHMENT_NOT_FOUND:
      MessageDlg('Datei zum Anhängen nicht gefunden',mterror,[mbok],0);
    
    MAPI_E_ATTACHMENT_OPEN_FAILURE:
      MessageDlg('Datei zum Anhängen konnte nicht geöffnet werden.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_BAD_RECIPTYPE:
      MessageDlg('Empfängertyp nicht MAPI_TO, MAPI_CC oder MAPI_BCC.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_FAILURE:
      MessageDlg('Unbekannter Fehler.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_INSUFFICIENT_MEMORY:
      MessageDlg('Nicht genug Speicher.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_LOGIN_FAILURE:
      MessageDlg('Benutzerlogin (z.B. bei Outlook) fehlgeschlagen.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_TEXT_TOO_LARGE:
      MessageDlg('Text zu groß.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_TOO_MANY_FILES:
      MessageDlg('Zu viele Dateien zum Anhängen.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_TOO_MANY_RECIPIENTS:
      MessageDlg('Zu viele Empfänger angegeben.',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_UNKNOWN_RECIPIENT: MessageDlg('Empfänger nicht in Adressbuch gefunden. '+
     '(Nur möglich, wenn Emailadresse nicht angegeben.)',mterror,[mbok],0);

    MAPI_E_USER_ABORT:
      MessageDlg('Benutzer hat Senden abgebrochen oder MAPI nicht installiert.',mterror,[mbok],0);

    SUCCESS_SUCCESS:
      MessageDlg('Erfolgreich !!! (Aber Absenden nicht garantiert.)',mtinformation,[mbok],0);

  End;
end;
Den obigen Code musste halt noch an mehrere Dateien anpassen. Nachteil: Die Mail wird sofort verschickt und nicht erst in den Postausgang gestellt. Weiss auch nicht ob in den Postausgang per MAPI überhaupt geht, da ja evtl nicht jeder Mail-Client so etwas bietet.

Schönen Gruß,
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz