AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server 2003 schmiert ab
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server 2003 schmiert ab

Ein Thema von RavenIV · begonnen am 18. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 16:22
Hallo zusammen

wir haben hier einen Win2003-Server, der unmotiviert und unregelmässig abschmiert.
Die Kiste steht dann einfach und nur ein reset hilft.

Das Problem passiert nur dann, wenn wir mit ArcServe 11.1 ein Backup von unserem anderen Server (win2000-Server) machen. Den 2000-Server haben wir im ArcServe unter "Netzwerk" hinzugefügt, weil er in einem anderen Netzwerk mit seperater IP-Range und anderer Netzmaske ist, beide Server haben aber die gleiche Domäne. Das neue Netzwerk hat 192.168.x.x und 255.255.128.0, das alte Netzwerk liegt bei 172.x.x.x und 255.255.0.0.
Auf dem Win2000-Server läuft kein ArcServe-Agent, aber das ArcServe 11.0.

Bevor der 2003-er stehen bleibt, kommt er bis 64 % - 67 % des Backups.
Im Event-Log steht nix aufschlussreiches und auch das ArcServe protokoliert keinen Fehler.

Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar ein Lösung dafür?
Bei ArcServe (CA, BrightStor) bekommen wir keinen Support, weil wir das Maintenance nicht mitgekauft haben.

Die Angelegenheit ist dringlich, weil der 2000-er vom 2003-er abgelöst werden soll und wir seit einigen Tagen kein Backup haben...

gruessle
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 16:25
Ich Tipp auf einen Hardware-Defekt (Prozessor?)

Selbst hatten ich auch mal einen ähnlichen Effekt das ein NT-Sytem (Dual-Prozessor) nach einiger Zeit stehen geblieben ist.
Nach einiger Suche vom Hersteller wurde ein defekter Prozessor festgestellt, welcher nach einiger Betriebszeit zu warm wurde und einfach stehen blieb.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 16:40
Es liegt nicht an der Betriebszeit.
Die Kiste läuft den ganzen Tag lang ohne Probleme, solange man kein Backup vom anderen Server macht.
Also schliesse ich ein Wärmeproblem aus.

Eher denke ich da an ein Problem mit dem Netzwerk oder mir ArcServe.
Kann das jemand bestätigen?

gruessle
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 16:44
Zitat von RavenIV:
Eher denke ich da an ein Problem mit dem Netzwerk oder mir ArcServe.
Kann das jemand bestätigen?
Hast du mal die Knowledge Base von Ms durchstöbert ob es Anmerkungen dazu gibt? Hast du das SP1 für Windows Server 2003 schon installiert?
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 16:50
Zitat von MagicAndre1981:
Hast du mal die Knowledge Base von Ms durchstöbert ob es Anmerkungen dazu gibt? Hast du das SP1 für Windows Server 2003 schon installiert?
Gerade das SP1 macht meines Wissens in einigen Fällen noch große Probleme. Zu diesem speziellen Fall hab ich aber auch keine weiteren Infos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 17:00
Zitat von MagicAndre1981:
Hast du mal die Knowledge Base von Ms durchstöbert ob es Anmerkungen dazu gibt? Hast du das SP1 für
Windows Server 2003 schon installiert?
das mit der MS-Knowledgebase hab ich mir vor längerer Zeit abgewöhnt.
da bekommt man jede Menge Infos, mit denen man nix anfangen kann. Aber das eigentliche Problem ist nach einem halben Tag surfen immer noch nicht gelöst.

Den SP1 für Win2003 hab ich installiert, ebenso wie das SP1 für ArcServe 11.1.

gruessle
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 17:31
Zitat von RavenIV:
Zitat von MagicAndre1981:
Hast du mal die Knowledge Base von Ms durchstöbert ob es Anmerkungen dazu gibt? Hast du das SP1 für
Windows Server 2003 schon installiert?
das mit der MS-Knowledgebase hab ich mir vor längerer Zeit abgewöhnt.
da bekommt man jede Menge Infos, mit denen man nix anfangen kann. Aber das eigentliche Problem ist nach einem halben Tag surfen immer noch nicht gelöst.

Den SP1 für Win2003 hab ich installiert, ebenso wie das SP1 für ArcServe 11.1.

gruessle
Mit dem SP1 für Windows Server 2003 gibts wohl Probleme.

Zitat von Microsoft:
List of applications where a regression was found during the application compatibility tests

Brightstor ARCserve Backup 11.0
Ich geb dir noch mal den Link:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;896367

André
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 17:54
Zitat von MagicAndre1981:

Ich geb dir noch mal den Link:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;896367

André
dort steht:
"Brightstor ARCserve Backup 11.1 is compatible".

wo soll ich also weitersuchen?
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 18. Mai 2005, 18:05
Zitat von RavenIV:
Zitat von MagicAndre1981:

Ich geb dir noch mal den Link:
http://support.microsoft.com/default...b;en-us;896367

André
dort steht:
"Brightstor ARCserve Backup 11.1 is compatible".

wo soll ich also weitersuchen?
das steht zwar da, aber warum steht es in der Gruppe der Programme, die Probleme beim testen gemacht haben

Kannst du das SP1 wieder runterhauen und testen, ob es dann geht?
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: Windows Server 2003 schmiert ab

  Alt 19. Mai 2005, 07:19
Zitat von RavenIV:
Die Kiste läuft den ganzen Tag lang ohne Probleme, solange man kein Backup vom anderen Server macht.
Also schliesse ich ein Wärmeproblem aus.
Würde ich nicht pauschal sagen. U.u. läuft der Rechner fast den ganzen Tag auf "Idle" und nur beim Backup wird er so gefordert das er 2-3 Grad wärmer wird. Evtl. erzeugt ja das Bandlaufwerk beim Betrieb die benötigte "Killer-Wärme".

Hast Du noch ein Virenscanner auf dem PC laufen. Wir hatten auch mal Probleme mit Backup und Virenscanner. Jedoch wurde der Server "nur" fürchterlich langsam. Erst ein Update von beiden auf die allerneuste Version (Virenscanner bekam nur täglich neue Signaturen) hat das Problem gelößt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz