Thema: Delphi CheckLISTBOX

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Stanlay Hanks
Stanlay Hanks

Registriert seit: 1. Mär 2003
2.078 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#12

Re: CheckLISTBOX

  Alt 6. Jul 2003, 20:07
Also. Im ObjektInspektor gibt es beim TWebBrowser ein Event, das heißt OnDeocumentComplete. Die Hilfe sagt dazu folgendes:

Zitat von OnlineHilfe:
In der Ereignisbehandlungsroutine für OnDocumentComplete können Sie Aktionen durchführen, wenn ein Frame oder Dokument vollständig in die TWebBrowser
-Komponente geladen ist. Bei einem Dokument ohne Frames wird dieses Ereignis nur einmal ausgelöst, nachdem das Dokument vollständig geladen wurde. Bei einem Dokument mit mehreren Frames wird das Ereignis einmal pro Frame und dann noch einmal nach dem Laden des gesamten Dokuments ausgelöst.
Ich würde das so machen:

Delphi-Quellcode:
var cur : Integer;
begin
 Case cur of
 0 : begin
     IF CheckListbox1.Checked[cur]
     THEN
     Procedure1; //Prozedur 1 wird ausgeführt, wenn ein Haken davor steht
     Inc(cur); //Cur wird um 1 erhöht.
     end;
 1 : begin
     IF CheckListbox2.Checked[cur]
     THEN
     Procedure2
     Inc(cur)

... usw ...
Wenn du das jetzt ins OnDocumentComplete Ereignis des WebBrowsers schreibst, wird jedesmal, wenn die/oder eine andere Seite fertig geladen ist, die nächste Prozedur ausgefährt.
  Mit Zitat antworten Zitat