AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Integerwert zur Laufzeit in eine SQL Abfrage einbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Integerwert zur Laufzeit in eine SQL Abfrage einbauen

Ein Thema von sputum · begonnen am 30. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Integerwert zur Laufzeit in eine SQL Abfrage einbauen

  Alt 30. Mai 2005, 05:52
Zitat von sputum:
...ich habe das Problem, dass ich eine Integervariable zur Laufzeit in eine SQL Abfrage einbauen will ...
Hai sputum,

wenn Werte in eine SQL-Abfrage müssen würde ich dort grundsätzlich mit Prarametern arbeiten.
Versuche es mal so:
Delphi-Quellcode:
  with datamodul.abfrage2 do
  begin
    SQL.Text := 'UPDATE prreifen' + #10
              + 'SET pr_lagerbestand = pr_lagerbestand + :wert' + #10
              + 'WHERE prtyp LIKE ":prtpy"' + #10
              + 'AND prler LIKE ":prler"' + #10
              + 'AND prtyp LIKE ":prtyp2"' + #10
              + 'AND prus LIKE ":prus"' + #10
              + 'AND prge LIKE ":prge"';
    with Parameters do // Parameter zuweisen
    begin
      ParamCheck := True;
      ParamByName('wert').Value := addProdukt.nb_anzahl;
      ParamByName('prtype').Value := addProdukt.nb_prodtype;
      ParamByName('prler').Value := addProdukt.nb_hersteller;
      ParamByName('prtype2').Value := addProdukt.nb_wetter;
      ParamByName('prus').Value := addProdukt.nb_status;
      ParamByName('prge').Value := addProdukt.nb_geschklasse;
    end;
    ExecSQL;
  end;
Aber noch einige Anmerkungen

a) Du machst deine "WHERE-Bedinungen" alle mit LIKE. Da Du aber einen kompletten String und keine "Platzhalter" übergibst kannst Du auch mit feld = bedingung arbeiten.

b) Du hast zweimal das Feld prtyp in deiner Abfrage. Durch den Operator AND verhinderst Du damit ja das ein Datensatz gefunden werden kann

c) Warum ist die WHERE-Bedingung denn so lange? Gibt es keine eindeutigere Bedingung für dein Update?
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz