AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Prozess-Handle vs. Fenster-Handle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozess-Handle vs. Fenster-Handle

Ein Thema von Chewie · begonnen am 25. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2002
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7
  Alt 26. Jul 2002, 23:11
"application-defined value" bedeutet, dass du damit machen kannst was du willst, sollange es 4 Bytes nicht überschreitet (32Bit Integer). Mit Integer(ListBox.Item) übergebe ich die ListBox.Items: TStrings als Integer. Da ListBox.Items ein Zeiger auf eine TStringList-Instanz ist, und Zeiger 4 Bytes groß sind, konvertiere (typecast) ich diesen Zeiger in einen 32Bit Integer, den ich als "application-defined value" übergebe. Dieser Wert wird dann an die Callback-Funktion (EnumThreadWndProc) als zweiter Parameter übergeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz