AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Assembler-Opcodes in Delphi 7 verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler-Opcodes in Delphi 7 verwenden

Ein Thema von skyobserver · begonnen am 4. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2005
 
Benutzerbild von skyobserver
skyobserver

Registriert seit: 18. Mai 2005
Ort: Ense
114 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

Re: Assembler-Opcodes in Delphi 7 verwenden

  Alt 4. Jun 2005, 21:39
Danke erstmal...
Zitat:
DB $06, $60, $FD0, $C0;
Wieso sind da drei Nibbles in deinem dritten Datenwort?

Meintest du das:
Delphi-Quellcode:
asm
  DB $66, $0F $D0, $C0;
end;
So wirds auch von Delphi angenommen:
Delphi-Quellcode:
asm
  DB 066h //Die erste "0" muß davor gestellt werden damit
  DB 00Fh //Delphi den Wert als Hexwert akzeptiert
  DB 0D0h //Ist aber nur zwingend erforderlich wenn der
  DB 0COh //Hexwert mit einem Buchstaben (A-F) beginnt
end;
Hauptsache die Bytes werden in der richtigen Reihenfolge gespeichert...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz