AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Defragmentier- oder datenrecovery programm realisieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Defragmentier- oder datenrecovery programm realisieren?

Ein Thema von starY · begonnen am 5. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2005
Antwort Antwort
starY

Registriert seit: 8. Mai 2004
18 Beiträge
 
#1

Re: Defragmentier- oder datenrecovery programm realisieren?

  Alt 8. Jun 2005, 14:12
NTFS speichert ja die gelöschten Dateien (bzw. den Zeiger auf den Datenbereich) in einem Log file record. Ich weiß zwar gerade nicht wieviele Dateien dort gespeichert bleiben aber ich wollte mich erstmal darauf beschränken. Danach mich dann wohl mit MBR bzw Partitionstable recovery beschäftigen und dann vielleicht Datenstrukturen analysieren, wobei ich davon noch keine Ahnung habe.

Die IOCTLs sind wirklich nicht in Standard Delphi deklariert. Nur ist SF.net leider wirklich down und die pas Datei, die du angehängt hast, braucht leider noch ein paar mehr pas Dateien, welcher aber wohl wieder andere pas Dateien brauchen.

PS: 7z-Format ist vielleicht ein wenig exotisch aber darüber lässt sich ja bekannterweise streiten ;D
Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz