AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

if ... else, 2 mal if oder case ?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 5. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2005
 
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: if ... else, 2 mal if oder case ?

  Alt 6. Jun 2005, 06:36
Hai jfheins,

in diesem Fall würde ich die Art der Abfrage nicht unbedingt an der Geschwindigkeit anlehnen sondern an der Übersicht.

Wenn es wirklich nur zwei Fälle gibt und immer einer von beiden Zutrifft würde ich es so mache:
Delphi-Quellcode:
if (a = 1) then
  begin
  end
else
  begin
  end;
Ich sehe schon im Code das es nur eine von zwei möglichkeiten geben kann.

Wenn es mehr als zwei Fälle gibt würde ich mit CASE Arbeiten:
Delphi-Quellcode:
case a of
  1:
  begin
  end;
  2:
  begin
  end;
  7:
  begin
  end;
end;
Das hat beim lesen des Codes den Vorteil das ich genau sehe wo im Code die Entscheidung getroffen wird was bei welchem Wert von "a" was gemacht wird.

Wenn man das selbe mit mehreren IFs macht ist dies nicht so schnell zu erkennen.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz