AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit einer ini-Abfrage

Ein Thema von ZERO_COOL · begonnen am 9. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
ZERO_COOL

Registriert seit: 27. Okt 2004
12 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#1

Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 18:31
Ich habe diese Abfrage:
if ((Form5.Edit1.Text = ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung1',Form5.edit1.text)) or (Form5.Edit1.Text =ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung2',Form5.edit1.text)) or (Form5.Edit1.Text =ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung3',Form5.edit1.text))) then ... else ...


Ich habe eine Abfrage die Prüfen soll ob das eingegebene Wort gleich einen der ini Einträge ist.
Das Problem ist wenn nur Bedeutung1 einen String enthält und Bedeutung2 und 3 lehr sind gibt diese Abfrage immer aus das der eingegebene String = dem gespeicherten String ist, auch wenn dies nicht mal der Fall ist. Wenn eines der anderen belegt ist passiert das nicht.

Ich hoffe, dass jemand eine Lösung für mein Problem hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 18:36
Bitte setzt den Quelltext in Zukunft in Delphi Tags!

Sonst würde ich einfach dahintersetzen:
if (((Form5.Edit1.Text = ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung1',Form5.edit1.text) and ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung1',Form5.edit1.text <> '')............. Ach ja, ich vermute das wird ein Vokabeltrainier richtig?
Such mal im Forum nach Vokabeltrainer, du wirst einen Thread finden wo jemand sowas geschrieben hat, und der letzte Post ist von mir, und Zeit einen Unfertigen Quelltext eines Vokabeltrainers!

Edit: Bitte Benutz keine Ini's, den Fehler hjabe ich auch mal gemacht. Und benutz auch TMemIniFiles wenn du schon Ini willst!
Edit2: Wie kommmst du zu einer Delphi 2005 Architekt?
Felix K.
Zitat:
Siehst du diesen Park da unten?
Jeden Tag lernen sich leute kennen und verlassen einander, und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Marco Haffner
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:09
1. Beitrag editieren und Delphi Tags setzten.
2. In Zukunft Delphi Tags verwenden.
3. Die Delphi-OH verwenden und nach Delphi-Referenz durchsuchenTIniFile.ReadString Method suchen, da wird Dein Problem ausführlich erklärt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#4

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:14
@DGL-Luke: Warum keine Inis? Gut, für solche "Array"-Daten vielleicht nicht, aber für Einstellungen sicher besser als irgendwelche Schlüssel, die bis zur nächsten Formatierung in der Registry hängen.
Edit2 frage ich mich aber auch .

@Topic: Ich würde das ganze etwas umgestalten:
Delphi-Quellcode:
function IsRightAnswer: Boolean;
var
  i: Integer;
  s : string;
begin
  i := 1;
  Result := false;
  repeat
    s := ini.ReadString(Format('Wort%d', [VocIndex]), Format('Bedeutung%d', [i]), '');
    if Edit1.Text = s then
    begin
      Result := true;
      Break;
    end;
  until s = ''
end;
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#5

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:24
Hallo,

Zitat von ZERO_COOL:
Das Problem ist wenn nur Bedeutung1 einen String enthält und Bedeutung2 und 3 lehr sind gibt diese Abfrage immer aus das der eingegebene String = dem gespeicherten String ist, auch wenn dies nicht mal der Fall ist.
du wirst dein Programm bestimmt noch mehrfach umschreiben - aber dein Fehler hier ist, dass du dir bei fehlendem Wert in der Ini-Datei ersatzweise die korrekte Antwort zurückgeben lässt. Besser so:

if (Form5.Edit1.Text = ini.ReadString(Wort2, 'Bedeutung1', '')) or ... Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:29
Zitat von Khabarakh:
@DGL-Luke: Warum keine Inis? Gut, für solche "Array"-Daten vielleicht nicht, aber für Einstellungen sicher besser als irgendwelche Schlüssel, die bis zur nächsten Formatierung in der Registry hängen.
Edit2 frage ich mich aber auch .
Wusste garnicht das ich DGL-Luke bin, und zum Thema warum keine Ini's: Sind schlecht Strukturiert!
Felix K.
Zitat:
Siehst du diesen Park da unten?
Jeden Tag lernen sich leute kennen und verlassen einander, und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#7

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:32
Zitat von Speedmaster:
zum Thema warum keine Ini's: Sind schlecht Strukturiert!
Aha. Und wo genau sind sie das? Ich finde .ini's strukturiert genug, um ein paar Einstellungen zu speichern. Welche Alternative kennst du denn sont? txt-Files? Registry? XML-Dateien? Oder gar Datenbanken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Karlsruhe
535 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:34
Zitat von malo:
Zitat von Speedmaster:
zum Thema warum keine Ini's: Sind schlecht Strukturiert!
Aha. Und wo genau sind sie das? Ich finde .ini's strukturiert genug, um ein paar Einstellungen zu speichern. Welche Alternative kennst du denn sont? txt-Files? Registry? XML-Dateien? Oder gar Datenbanken?
Gleich killt mich Lucky wieder wegen Thema verfehlt, aber was solls! XML ist sicherlich eine gute Wahl!
Sicherlich, man kann ein paar Einstellungen abspeichern, aber er macht anscheinend einen Vokabeltrainer, und aus Erfahrung kann ich sagen: Vergesst die ini, ist veraltet!
Felix K.
Zitat:
Siehst du diesen Park da unten?
Jeden Tag lernen sich leute kennen und verlassen einander, und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#9

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:50
Hallo Felix,

Zitat von Speedmaster:
zum Thema warum keine Ini's: Sind schlecht Strukturiert!
...
Vergesst die ini, ist veraltet!
das sind keine Aussagen, sondern Parolen! Es gilt immer noch der Grundsatz der Angemessenheit. Zero-Cool macht keinen Fehler, wenn er (?) seine Gehversuche mit INI-Dateien macht. Wenn seine Datenmengen das Limit sprengen, kann er sich nach etwas anderem umschauen oder wieder hier fragen.

Leicht verärgerte Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#10

Re: Problem mit einer ini-Abfrage

  Alt 9. Jun 2005, 19:52
Bitte alle weiteren Kommentare, die sich nicht direkt mit dem Problem befassen, in den Diskussionsthread, den ich dafür eröffnet hab
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz