AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBX mit MDI-Anwendung

Ein Thema von Flocke · begonnen am 15. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: TBX mit MDI-Anwendung

  Alt 15. Jul 2005, 11:17
Scheint ja nicht wirklich jemanden zu interessieren

... aber trotzdem: hier eine aktuelle Version, in der ich noch einige Dinge korrigiert habe.

Für eigene Anwendungen braucht man nur die Datei "TB2Merge.pas", der Rest ist eine Demo-Anwendung.

Die Demo zeigt recht schön, was man mit dem Flag moRecursive so alles anstellen kann.

Wenn man die Demo startet hat man zunächst nur das MDI Hauptfenster. Der Menüpunkt "Datei / Neu" erzeugt abwechselnd rote und blaue MDI Kindfenster, die (im Quelltext) jeweils unterschiedliche Methoden zum Mergen demonstrieren. An der Farbe der Menüpunkte erkennt man, welcher Eintrag zu welchem Fenster gehört.

Natürlich kann man beliebig viele Toolbars mergen, also z.B. das Menü und "wirkliche" Toolbars, allerdings nur jeweils paarweise.

Wenn's einer von euch ausprobiert, wär ein Kommentar echt mal nicht schlecht
Angehängte Dateien
Dateityp: zip tb2merge_example_213.zip (40,6 KB, 18x aufgerufen)
Volker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz