AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Dezentraler Chat fürs LAN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dezentraler Chat fürs LAN

Ein Thema von emteg · begonnen am 16. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2006
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: Dezentraler Chat fürs LAN

  Alt 16. Jun 2005, 13:15
Hallo emteg,

einen Vorschlag hab ich: warum einen fest definierten Port? Und dann warum auch noch eine "Schnapszahl"? Wohl deshalb weil sie einfach zu merken ist, bzw. einem leicht einfaellt. Sobald irgendein Programmierer in irgendeinem Land der Welt auf die Idee kommt, ebenfalls ein Programm mit fixen Ports zu schreiben, und dann auch noch 33333 verwendet, wird es krachen sobald ich beide Programme gleichzeitig laufen lassen will. Also, mach den Port anpassbar. Ich kann ja immer noch mit den Kumpels absprechen, auf welchem Port der Chat laeuft. So waere wenigstens ein bisschen Kompatibilitaet gesichert
Weiters: den "Bug" bezueglich der case-sensitiven Benutzernamen solltest du patchen, es gibt nichts was mehr nervt als einen "Alcaeus" und einen "alcaeus" im Chat zu haben, Verwechslungen sind da einzuplanen

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz