AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Type-Deklaration PF_INTERFACE_STATS (MSDN-PlattformSDK: RAS)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Type-Deklaration PF_INTERFACE_STATS (MSDN-PlattformSDK: RAS)

Ein Thema von x000x · begonnen am 19. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2005
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Type-Deklaration PF_INTERFACE_STATS (MSDN-PlattformSDK:

  Alt 19. Jun 2005, 18:20
Das ist ein bischen tricky. In C kann man am Ende eines Record ein Array der Laenge Null deklarieren.
Das nimmt dann keinen Platz im Record ein, sondern benennt den Bereich hinter dem Record.
In C liefert dann auch noch der Name eines Arrays den Zeiger auf das erste Element des Arrays.
InterfaceStats.FilterInfo ist also in C ein Zeiger hinter InterfaceStats.
Zeiger in C sind direkt mit dem Arrayindex zu benutzen. Da es keine Checks fuer Arrayzugriffe erfolgen,
kann man einfach die Elemente des FilterInfo-Arrays zugreifen. Wie viele es sind steht im Record.

Microsoft verwendet die Laenge 1 was keinerlei praktische Auswirkungen hat. Es erklaert nur das erste Element des FilterInfo-Arrays zum Teil des Records.

Wenn FilterInfo als array [0..0] deklariert ist, kann man auch in Delphi auf die FilteRInfo-Elemente zugreifen.
Man muss nur den Check der Arraygrenzen abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz