AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der "rote Kasten"

Ein Thema von CalganX · begonnen am 19. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:09
Hi malo,
nein. Das meine ich nicht.
Folgendes:
Beispiel
User A eröffnet einen Thread.
User B öffnet den Thread zum Lesen.
User C öffnet den Thread zum Lesen.
Während User C ließt, schreibt User B eine Antwort.
User C klickt auf Antworten.

Jetzt bekommt User C keine Benachrichtigung. Die Antwort von User B sieht er nur in dem Topic Review unter dem Antwort-Formular. Dort aber nur, wenn er nachguckt und im Normalfall macht man das ja nicht.

Ich frage danach, ob User C eine Benachrichtigung beim Öffnen des Antworten-Formulars bekommen kann, dass User B eine Antwort geschrieben hat.

Jetzt klarer? *g*
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#12

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:12
Genau an dieser Stelle hätte es jetzt wieder nen roten Kasten gebraucht, denn alcaeus hat genau dieses Problem inzwischen problematisiert.
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:14
Hi,
du hast es erfasst. *g*
Ich habe es aber trotzdem nochmal an einem Beispiel gezeigt. 8)

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#14

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:18
Ja, und hätte der Debugger von Delphi einen Account auf diesem Board, würde er schreiben, dass der Bezeichner "User A" deklariert, aber nie verwendet wurde.
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:20
Zitat von hanselmansel:
Ja, und hätte der Debugger von Delphi einen Account auf diesem Board, würde er schreiben, dass der Bezeichner "User A" deklariert, aber nie verwendet wurde.
Das stimmt so nicht ganz, aber das wäre jetzt zu sehr OT...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#16

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 21:44
man kann das ganze problem umgehen, in dem man einfach mal auf "Vorschau" drückt und selber nachschaut, ob es neue posts gibt.

ps: der debugger würde das nicht sagen, da ja a:=TUser.create; a.Unserialize; a.startthread('',''); durchaus eine Verwendung darstellt
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#17

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 22:07
Zitat von DGL-luke:
der debugger würde das nicht sagen, da ja a:=TUser.create; a.Unserialize; a.startthread('',''); durchaus eine Verwendung darstellt
Und weil der Debugger rein gar nichts damit zu tun hat.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#18

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 19. Jun 2005, 22:09
Zitat von Tubos:
Und weil der Debugger rein gar nichts damit zu tun hat.
Und weil das Ganze nichts mit dem Thema zu tun hat, koennt ihr auf solche Kommentare auch gleich verzichten. Danke

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#19

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 5. Jul 2005, 21:38
Der rote Kasten wird ein Update erfahren. Künftig wird er zuverlässig angezeigt werden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#20

Re: Der "rote Kasten"

  Alt 5. Jul 2005, 22:49
Siehst du dich in der Lage die temporale Differenz zur aktuellen Zeitkoordinate präzisier spezifizieren?

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz