AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 19. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

  Alt 19. Jun 2005, 10:45
Hallo,
wo werden die Kennwort Hashs von XP Systemen gespeichert.

HKEY_LOCAL_MASHINE\SAM\SAM ?

Ich will mit einer Bootfähigen CD auf die Daten zugreifen, weil das ja meines Wissens nach im Normalbetrieb nicht möglich ist.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#2

Re: Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

  Alt 19. Jun 2005, 11:31
Die werden afair unter %windir%/system32/config/SAM gespeichert

Im Normalbetrieb ist das zugreifen darauf nicht möglich, richtig. Ich konnte sie auch nur mit dem ERD-Commander kopieren...
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

  Alt 19. Jun 2005, 11:38
Danke,
und wie ist die Datei aufgebaut?

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#4

Re: Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

  Alt 19. Jun 2005, 11:51
Keine Ahnung, aber auf Microsoft.com lässt sich vielleicht was darüber rausfinden
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#5

Re: Wo werden die Kennwort Hashs gespeichert?

  Alt 19. Jun 2005, 12:13
Zitat von Chimaira:
Im Normalbetrieb ist das zugreifen darauf nicht möglich, richtig. Ich konnte sie auch nur mit dem ERD-Commander kopieren...
Doch, man kann sehr wohl auch während das System läuft darauf zugreifen. Denn meiner Meinung nach, hat Windows (NT-Reihe) da ein kleines Sicherheitsproblem:
Denn wenn man direkten Zugriff auf die Festplatte hat, gibt es keine Einschränkungen mehr. Sprich, "geöffnete" Dateien, mit Sicherheitsrechten geschützter Ordner, all das hat da keinen Zweck mehr. Und so kann man mit Tools, die die Ordnerstruktur direkt von der Festplatte lesen können, die datei lokalisieren, und auslesen. Das geht sehr gut, mit z.B. WinHEX.
Zitat von Florian Bernd:
und wie ist die Datei aufgebaut?
Wenn ich mich nicht irre, gabs vor langer zeit mal ne ganz "frühe" version von l0phtcrack (ein passwort-knack-tool für windowspasswörter), die opensource war ...

Aber nur mal so nebenbei: Was willst du damit? l0phtcrack gibts schon, das braucht man nicht nochmals zu erfinden (und es gibt bestimmt noch ältere, kostenlose versionen im netz ...).

ciao, Philipp
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz