AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Modulkommunikation

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 20. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2005
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Modulkommunikation

  Alt 21. Jun 2005, 20:29
Zitat von DGL-luke:
soll ich es als kompliment nehmen, dass ihr nicht antwortet, weil meine fragen immer so anspruchsvoll sind,
oder wollt ihr mir zu verstehen geben, dass ihr mich nicht mögt und ich wieder gehen soll?
Ich denke es ist zu warm das man über alle fragen nachdenkt

1, Du solltest für sowas eher PostMessages nehmen. Damit wird die Message sofort zugestellt.
2, Delay ist ganz schlecht, da dein Programm komplett angehalten wird (auch die abarbeitung der Message-Queue

Warum übergibst Du nicht einfach eine Callback-Message-Funktionspointer von der Exe in die DLL? Damit wird die Funktion sofort aufgerufen.

P.S. Wieso gibt es bei solch einem Wetter keinen schwitzenden Smiley?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz