Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von joel93
joel93

Registriert seit: 15. Jun 2006
Ort: Lennestadt
139 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#13

Re: Windows XP Theme in meinem Prog's. Wie?

  Alt 15. Jun 2006, 18:44
Danke am gmc616 !

Hab volgendes in in Delphi unter "Hilfe > Delphi-Hilfe" gefunden:


Microsoft hat die allgemeinen Steuerelemente von Windows in zwei separate Versionen getrennt. Version 5 ist auf allen Windows-Versionen ab Windows 95 aufwärts verfügbar; diese zeigt Steuerelemente in einem "stilisierten" 3D-Erscheinungsbild an. Version 6 ist mit Windows XP verfügbar. Unter Version 6 werden die Steuerelemente von einer Themen-Engine gerendert, die auf Übereinstimmung mit dem aktuellen Windows XP Thema achtet. Wenn der Anwender das Thema ändert, passt Version 6 die allgemeinen Steuerelemente automatisch entsprechend dem neuen Thema an. Die Anwendung muss dazu nicht neu compiliert werden.

Die VCL kann jetzt beide Typen von allgemeinen Steuerelementen anpassen. Borland hat der VCL eine Reihe von Komponenten hinzugefügt, um Themen zu allgemeinen Steuerelementen automatisch und transparent zu behandeln. Diese Komponenten sind in allen VCL-Anwendungen, die Sie erstellen, verfügbar. Standardmäßig zeigt jede VCL-Anwendung die allgemeinen Steuerelemente der Version 5. Um die Steuerelemente der Version 6 darzustellen, müssen Sie (oder der Benutzer Ihrer Anwendung) eine Manifestierungsdatei hinzufügen.

Eine Manifestierungsdatei enthält eine XML-Liste mit Abhängigkeiten für Ihre Anwendung. Die Datei hat denselben Namen wie Ihre Anwendung, mit dem Appendix ".manifest" am Ende. Wenn Ihr Projekt beispielsweise die ausführbare Datei Project1.exe erzeugt, sollte die Manifestierungsdatei Project1.exe.manifest genannt werden. Hier ein Beispiel für eine Manifestierungsdatei :

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
version="1.0.0.0"
processorArchitecture="X86"
name="CompanyName.ProductName.YourApp"
type="win32"
/>
<description>Hier steht Ihre Anwendungsbeschreibung.</description>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity
type="win32"
name="Microsoft.Windows.Common-Controls"

version="6.0.0.0"
processorArchitecture="X86"
publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
language="*"
/>
</dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>

Verwenden Sie das oben dargestellte Beispiel, um eine Manifestierungsdatei für Ihre Anwendung zu erstellen. Wenn Sie die Manifestierungsdatei im selben Verzeichnis wie Ihre Anwendung platzieren, werden die Steuerelemente von der Themen-Engine unter Verwendung der allgemeinen Steuerelemente der Version 6 gerendert. Ihre Anwendung unterstützt nun Windows-XP-Themen.

Weitere Informationen zu allgemeinen Steuerelementen in Windows XP, Themen und Manifestierungsdateien finden Sie in der Microsoft Online-Dokumentation.


Der Code ist etwas verrutscht...
Hab deshalb den Code aus der Library (Eintrag unter der suche 'XP Design' genommen(Danke an fLaSh11 für den tipp!).

Dann hab ich ne Datei project1.exe.manifest gemacht, un in dem Ordner des Projekts gemacht, fertig, ohne neue compillirung!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_984.jpg  
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp unbenannt_104.bmp (591,8 KB, 87x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip anzeiger_611.zip (203,8 KB, 26x aufgerufen)
Joel