AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Unterschiedliche Daten speichern u. auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedliche Daten speichern u. auslesen

Ein Thema von PierreB · begonnen am 23. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2005
Antwort Antwort
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Unterschiedliche Daten speichern u. auslesen

  Alt 23. Jun 2005, 16:04
Delphi-Quellcode:
Listbox1 <'Gabi Mauserich' Pos: 1>
Listbox1 <'Olli Bierhoff' Pos: 2>
ListBox2 <'Peter Knoblauch' Pos: 1>
Edit1 <'Das ist aber komisch...'>
So könnte ich mir das nur vorstellen (Leider habe ich keine Ahnung von Streams ).
Ok, doch nehmen wir an meine ListBox1 hat 8 Items, dann gehe ich die alle mit ner for-Schleife durch und speichere die.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
i : integer;
begin
for i := 1 to ListBox1.Items.Count do
// Speichern ??
end;
So hab ich mir das vorgestellt. Bloß weiß ich nicht wie ich das Speichern soll. Und irgendwie haut das mit der for-Schleife auch net hin, dass Maximum wird immer überschritten.

Ich krieg heut nix auf die Reihe, hilfe bitte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz