Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Komponenten Programmieren.... wie geht das???

  Alt 5. Jul 2006, 21:00
Zitat von McLane:
Ok, "zerfleischt" euch doch bitte nicht.

1. Komponenten sind Objekte, somit sind wir in der OOP und jedes Objekt braucht immer einen Vorfahren (Ausnahme: TObject, Mutter aller Objekte) um die ursprüngliche Frage zu beantworten.
[edit] Ergänzung: Mutter aller Komponenten ist natürlich wie schon beschrieben TComponent[/edit]
2. Such dir die Komponente raus, die am ehesten an dem dran ist, was du entwickeln willst. Also wo die meisten Methoden und Eigenschaften mit einem "das soll meine Komponente auch können/haben" Kommentar versehen werden könnten. Leite deine Komponente dann von dieser ab.

MfG McLane
Falsch. Eine Komponente ist kein Objekt. Eine Komponente ist eine Klasse und abgeleitet von TObject. Objekte sind was ganz anderes, siehe OH.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat