AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Einlesen von SQL-Daten in Combobox
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen von SQL-Daten in Combobox

Ein Thema von cell · begonnen am 8. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2005
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11

Re: Einlesen von SQL-Daten in Combobox

  Alt 8. Jul 2005, 09:54
Als Delphi-Neuling würde ich die Antworten kaum verstehen. Und für die Neulinge will ich das mal etwas näher erläutern. 8) Dreh und Angelpunkt ist der Source von Sharky. Und zwar die Zeile mit dem "SELECT". Damit fordert er eine genau definierte Datenmenge an. Liegt die nun vor, dann wandert er da durch zuerst mit First und dann solange mit next, bis er am Ende (EOF) ankommt. Das mit dem ComboBox.Add usw. ist ja klar.

Das mit dem Fields [1] gefällt mir allerdings nicht so gut. Ich verwende bei so was lieber FieldByName. Das macht den Source übersichtlicher, weil man sich nicht noch die Anordnung der einzelnen Felder merken muß. Die Einzelheiten mußt Du allerdings in der Hilfe selber zusammensuchen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz