Einzelnen Beitrag anzeigen

Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#29

Re: AudioPlayer BETA

  Alt 20. Jul 2003, 20:06
Grundsätzlich braucht man für die Verbreitung von Software oder Hardware, die MP3s abspielen, erstellen, etc. kann, eine entsprechende Lizenz, da Teile der dazu verwendeten Verfahren patentiert sind . Dabei ist offenbar nicht einmal sicher, ob außer Thomson nicht noch andere Unternehmen Patente auf die verwendeten Techniken besitzen. Thomson ist auf jedenfall das einzige bekannte Unternehmen das bisher Lizenzgebühren gefordert hat.

Prinzipiell dürfte es zwei Wege geben, diese Gebühren zu umgehen:
Entweder man verwendet (wie der TMediaPlayer) bereits auf dem System vorhandene Bibliotheken, d. h. die Codecs des Windows Media Player, die sich über DirectX und vielleicht auch über das Multimedia-API ansprechen lassen.
Oder im Falle von FMOD und BASS (falls BASS nicht auf die Microsoft- Codecs zurückgreift), in dem man die BASS.dll oder FMOD.dll nicht mit dem Programm zum Download bereitstellt und diese vom Endanwender direkt von den Anbieterseiten herunterladen lässt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese Möglichkeit juristisch wirklich einwandfrei ist, da die DLL ja eigentlich ein Hauptbestandteil des Programms ist.
"Electricity is actually made up of extremely tiny particles called electrons, that you cannot see with the naked eye unless you have been drinking." (Dave Barry)
  Mit Zitat antworten Zitat