Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Orbmu2k
Orbmu2k

Registriert seit: 29. Nov 2004
Ort: Erfurt
254 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: WinXP Hyperthreading Migration ?

  Alt 14. Jul 2006, 07:38
Zitat von MagicAndre1981:
du musst im Gerätemanager den Computertyp umstellen wenn das schief geht mach eine Reperaturinstallation, dann sollte es gehen
Zitat von annonyme:
Zitat von Orbmu2k:
Meine Frage nun kann man irgendwie Windows XP die andere (MultiCore) HAL unterjubeln ohne es komplett neu zu installieren.
Neu Installieren ist seit Win2000 nicht mehr nötig. Einfach den Computer-Typ ändern (findet man im Hardware-Manager).

Ich hab es mal unter Win2000 gemacht und da gab es keine Probleme. Zwar nicht mit HT oder Multicore sondern ganz altmodisch mit einer 2. CPU, aber da sollte kein Unterschied sein. Und wenn ich mich richtig erinnere gibt es keine extra HAL für MultiCore, sondern nur die klassiche SMP.
Leider Nein ... bzw. nur bei Windows 2000.
Windows XP bietet hier nur noch "Standard PC" als Alternative an ... ACPI Multi Processor wird nicht angeboten.



Ich habe mich aber durchgewurschtelt bis ich die Lösung gefunden habe.

Das Rezept:

1. Man nehme sich die Dateien
  • halmacpi.dll
  • ntkrnlmp.exe
  • ntkrpamp.exe
aus dem Verzeichnis "%WINDIR%\ServicePackFiles" und kopiere sie in das Verzeichnis "%WINDIR%\SYSTEM32"

2. Man editiere die Datei "boot.ini" und füge einen neuen Eintrag mit folgenden Parametern hinzu

Zitat von boot.ini:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP - Force MP HAL - Force MP Kernel" /fastdetect /KERNEL=ntkrnlmp.exe /HAL=halmacpi.dll
3. Man starte das System neu und wähle das eben erstellte Bootprofil beim starten aus.




Nach dem Booten sollte alles MultiCore bzw. HT gerecht funktionieren ...

Windows erkennt nun automatisch den "ACPI Multi Processor" PC, dieser ist nach dem vom System gewünschten Reboot dann auch im Standard Boot Profil aktiv.

Man kann nun also den zusätlichen Eintrag in der "boot.ini" wieder entfernen.
  Mit Zitat antworten Zitat