AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken in Delphi 2005

Ein Thema von Tigerandy · begonnen am 16. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2005
Antwort Antwort
Tigerandy

Registriert seit: 18. Apr 2005
7 Beiträge
 
#1

Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 07:59
Hallo,

ich möchte aus einer Delphi 2005 Anwendung (allerdings VCL, da konvertiert von Delphi 5) heraus einige Variablen und Texte formatiert aufs Papier bringen. D.h. rechtsbündig, linksbündig, zentriert usw. Evtl. auch in Tabellenform. Wie löse ich das am einfachsten? Die Texte mit ihren Pixel-Koordinaten auszugeben, erscheint mir doch recht aufwendig. Oder gibt es eine Art "Designer", mit dem man - ähnlich dem Form-Designer in Delphi - die Texte per Maus auf dem Blatt anordnen kann? Lohnt es sich vielleicht sogar, dafür Rave Report zu bemühen? Und wenn ja, wie? Eine Datenbank auf die Rave Report zurückgreift, habe ich ja in dem Sinne nicht. Welche Vorgehensweise könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß
Tiger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 08:01
Rave Reports sollte auch Reports erzeugen können ohne Datebank.
Schau dir einfach mal das mitgelieferten Demo von Rave an (Unter "..\3.0\RaveReports\Demos" zu finden) an.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#3

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 08:11
Hi

schau mal hier Alreport: ALReport

mfg

BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Tigerandy

Registriert seit: 18. Apr 2005
7 Beiträge
 
#4

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 08:35
Gut mit der Rave Demo kann ich nix anfangen, weil er irgendeine Datenbank nicht findet. Aber es muss doch jemanden geben, der sich mit Rave Reports ein bisschen auskennt, und einem blutigen Anfänger mal sagen kann, wie man einfach eine einzige Variable aus einen Programm irgendwie formatiert auf's Papier bringt

Der Download-Link für das AIReport funktioniert leider nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 08:43
Hi

ich hänge die Zip für alReport mal dran
Angehängte Dateien
Dateityp: zip alrep_101.zip (432,3 KB, 133x aufgerufen)
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 08:57
Hier noch ein einfaches Beispiel für die Direktausgabe auf einen Drucker, wobei der Inhalt eines Richedit gedruckt wird

Delphi-Quellcode:
unit UDruck;

interface
procedure printText(name:string);

implementation

uses Printers, Dialogs, Sysutils, Graphics, Windows, Unit1;

Var
  Breite,Hoehe: Word;
  y: Integer=0;

Const
  oRand=10;
  uRand=10;
  lRand=15;
  dz=4;

Procedure printTitle(name:string);
Var
  m:Word;
begin
with Printer.Canvas do
begin
  Font.Height:=3*10;
  Font.Style:=[fsbold];
  m:=(breite*10-Textwidth(name)) div 2;
  TextOut(m,y*10,name);
  Font.Height:=3*10;
  Font.Style:=[];

end;
Dec(y,10);
end;

procedure ausgabeZeile( s: string);
Begin

  SetTextAlign(Printer.Handle,TA_LEFT+TA_TOP);
  Printer.Canvas.TextOut(lRand*10,y*10,s);
  Dec(y,dz);
end;

procedure PrintText(name:string);
Var
  i:Word;

procedure SeitenNr;
Begin
  y:= -(hoehe-15);
  SetTextAlign(Printer.Handle,TA_RIGHT+TA_TOP);
  Printer.Canvas.TextOut(lRand*10+(Breite-55)*10,
  y*10,'Seite '+IntToStr(Printer.PageNumber));
end;


begin
  with Printer do
  begin
    Orientation:=poPortrait;
    BeginDoc;
    SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
    breite:=GetDeviceCaps(Handle,HorzSize);
    hoehe:=GetDeviceCaps(Handle,VertSize);
    y:= -oRand;
    printTitle(name);
    For i:=1 To Form1.Richedit1.Lines.count Do
    Begin
      ausgabeZeile(Form1.Richedit1.Lines[i]);
      If y< -(hoehe-uRand) then
      Begin
       // break;
        SeitenNr;
        NewPage;
        y:= -oRand;
        SetMapMode(Handle,MM_LOMETRIC);
        printTitle(name);
      end;
    end;
    SeitenNr;
    EndDoc;
  end;
end;
end.

setze auf eine Form ein Richedit und einen Button und einen Printdialog
Delphi-Quellcode:
uses udruck;
...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  Richedit1.Width := 600;
  if Printdialog1.Execute then
  begin
      printText('Ausdruck Text');
  end;
end;

vieleicht kanst Du ja was damit machen

mfg

BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Tigerandy

Registriert seit: 18. Apr 2005
7 Beiträge
 
#7

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 09:28
Danke für die Hilfe, aber ich werd das jetzt doch mal mit Rave Reports versuchen. Muss es nur noch schaffen, die Daten aus meinem Programm aufs Blatt zu bekommen, ansonsten funktioniert schon alles
  Mit Zitat antworten Zitat
WoGe

Registriert seit: 16. Jun 2005
Ort: Kelkheim
178 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 16. Jun 2005, 10:40
Hallo,

für primitive Druckausgaben kann man auch form.print aufrufen.
Für komplexere Drucke über die man die Kontrolle selbst behalten möchte empfiehlt sich die GmPrintSuite. Auch wenn der Autor den Support/Vertrieb eingestellt hat lässt sie sich mit Google noch finden.

mfg
wo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von emsländer
emsländer

Registriert seit: 21. Aug 2004
Ort: Lengerich
658 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#9

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 13. Jul 2005, 17:41
Zitat von WoGe:
Hallo,

für primitive Druckausgaben kann man auch form.print aufrufen.
Für komplexere Drucke über die man die Kontrolle selbst behalten möchte empfiehlt sich die GmPrintSuite. Auch wenn der Autor den Support/Vertrieb eingestellt hat lässt sie sich mit Google noch finden.

mfg
wo

Bitteschööön


Gruss

EL
Angehängte Dateien
Dateityp: rar gmprintsuite_371.rar (293,8 KB, 60x aufgerufen)


Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
merlin17

Registriert seit: 15. Dez 2002
Ort: Mittelfranken
980 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

Re: Drucken in Delphi 2005

  Alt 13. Jul 2005, 20:08
Suche hier im Forum mal nach CustomConnection bzw. Parameter & Rave <g>.

Rave kann sowohl mit DB als auch mit "programminternen" Daten wie arrays,
listen etc.etc. umgehen. wenn es ganz flach strukturiert ist, gehen auch
Parameter

thomas, TeamNevrona
- TeamNevrona cannot respond to questions received via email -
http://rave-notes.blogspot.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz