Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#34

Re: EW-ProjectManager [Neue Version: 0.9]

  Alt 16. Jul 2006, 12:51
Hallo allesamt,

ich habs endlich geschafft! Nach langer Entwicklungszeit und mehreren Auf und Abs hab ich die Version 0.9 fertig gestellt.
Gibt mehrere Gründe, weshalb es so lang gedauert hat, hab aber nie aufgehört dadran zu arbeiten

Dafür gibt es allerdings auch viele, viele Neuerungen!
Hier mal die Hauptpunkte:
- Neue Hauptkategorie: Files (katalogisiert und verwaltet alle Projektdateien)
- Filterfunktion für die ToDo-Liste (mit Filter-Editor zum Erstellen von eigenen Filtern)
- Suchfunktion in der ToDo-Liste
- Neue Spalten in der ToDo-Liste: Status und Publish
- An einen ToDo-Eintrag können jetzt Dateien gehängt werden (z.B. ein Screenshot)
- Drucken der ToDo-Liste
- Export nach HTML oder CSV der ToDo-Liste
- RTF Format für alle Texte (Readme, License, Notes und im Langtext der Aufgaben)
- Rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit
- Es können nun mehrere Notizen angelegt werden
- Plugin-System (der Funktionsumfang kann mit Plugins erweitert werden)
- Verbesserte Menü-Führung, verbessertes Handling und Tastenshortcuts
- Eine Readme im PDF-Format (bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem PM)
- Haufenweise Bugfixes und viele, viele kleinere Neuerungen

Es gibt, wie schon gesagt, noch ganz viele weitere Neuerungen.
Ein paar weitere Sachen stehen noch in der Changelog.txt (im Programmverzeichnis).
Die Readme sollte alle grundlegenden Fragen zur Benutzung klären. Dort stehen auch Tastenkürzel und gewisse, nicht direkt offensichtliche Dinge drin.

Ich habe weiterhin noch viel vor mit dem Programm und werde ab jetzt öfters Zwischenversionen auf meiner Homepage veröffentlichen, so dass die Wartezeit nicht mehr so lang ist. Wer Interesse hat Beta-Tester zu werden und damit oft frische, aktuelle Versionen bekommt, soll sich bei mir melden.

Also große Neuerung ist das PluginSystem hinzugekommen. Mit dem System ist es allen Entwicklern möglich, eigene Erweiterungen zu schreiben. Über das Interface kann das Plugin sich Informationen über das Hauptprogramm holen (z.B. vollen Zugriff auf die ToDo-Liste). Wer Interesse hat ein Plugin zu schreiben (z.B. einen Import/Export, hinzufügen von eigenen Datenfeldern an die ToDo, UML Editor, etc...) kann sich hier das SDK herunterladen. Enthalten ist eine Dokumentation, alle nötigen Dateien und ein Beispielprojekt in Delphi. Plugins können allerdings auch in C++ geschrieben werden. Nur habe ich dafür noch keine Übersetzten Interface-Dateien und kein Beispiel (falls das jemand machen kann, wäre ich sehr dankbar .

Im Programm unter Tools findet ihr einen Filter-Editor. Mit diesem können eigenen einfache oder sehr komplexe Filter erstellt werden, die ihr wiederum auf die ToDo-Liste anwenden könnt.
Zum Beispiel: Zeige nur alle offenen Punkte.
Oder: Zeige nur alle offenen Punkte, welche die Version 0.9 ODER 1.0 haben.
Dies funktioniert ähnlich wie eine SQL Abfrage. Es wird später aber noch einfacherere QuickFilter geben und Platzhalter (z.B. currentVersion wird ersetzt mit der momentanen Version des Projekts).

Würde mich freuen, wenn ihr euch das Programm mal anguckt und mir eure Meinung sagt.
Bin immer offen für Kritik, Verbesserungsvorschläge, Ideen und natürlich Bugreports.
Alle alten Projekte von voherigen Versionen SOLLTEN komplett Kompatibel sein!
Könnt aber sicherheitshalber vorher ein Backup machen

@ vlees91:
Ab der Version 1.0 habe ich vor eine Client/Server Version zu erstellen. Damit können dann viele Clients ein Projekt bearbeiten.
Natürlich wird es dafür auch einen Webserver geben. Aber über die Seite sind die Möglichkeiten natürlich beschränkt.


Download: hier
PluginSystem SDK: hier
Mehr Details und Screenshots: hier
  Mit Zitat antworten Zitat