AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Stopuhr

Ein Thema von Fredyy · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#7

Re: Delphi Stopuhr

  Alt 15. Jul 2005, 08:04
Es würde auch ein DXTimer als Alternative zum TTimer reichen. Es gab schon einige Diskussionen darüber. Kurze Zusammenfassung:

Ein Timer (z.B. TTimer) ist ein Thread. Threads laufen immer parallel nebeneinander, statt nacheinander. Wenn man jetzt einen Thread erstellt, der eine geringere Priorität hat, wird er in größeren Abständen aufgerufen als ein Thread mit hoher Priorität (logisch). Und da liegt der Unterschied: Der TTimer hat eine zu niedrige Priorität, um auf 1ms zu laufen (jedenfalls auf aktuellen Systemen). Dafür verbrauchen aber auch schnellere Timer (z.B. DXTimer) mehr CPU-Auslastung

Das sollte imho als Erklärung reichen (wenn ich irgendwo falsch liegen sollte, bitte melden). Das heißt: Es würde also eigentlich schon reichen, wenn du den Timer durch den DXTimer ersetzt (oder durch eine andere, beliebige Timer-Unit, von denen es mittlerweile einige gibt)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz