AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

Ein Thema von Daniel G · begonnen am 15. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
 
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#35

Re: CPUiD 3.0 - Ein kleines System - Diagnoseprogramm

  Alt 27. Jan 2006, 11:51
Sodele, ich hab auch noch ein paar Kleinigkeiten:
  • Bei meinem Pentium 4 3.2E GHz (Prescott, Sockel 478) wird die Spannung falsch ausgegeben, das Programm zeigt 2,9 und 3,3 Volt an; mehr als 1,4 sollten es aber nicht sein.
  • Unter dem Pentium 4 570 (Prescott, Sockel 775, 3.8 GHz) wird die Spannung korrekt erkannt. Dafür ist die Angabe des Sockels nicht genau (478/775); die CPU gibt es nur für Sockel 775.
  • Engineering Samples werden generell als Original OEM-CPUs erkannt

Anbei noch zwei Screenshots von ES-CPUs und dem jeweiligen CPU-Z-Vergleichsscreenshot.

Hinweis: Die Taktfrequenz von 2.8 GHz stimmt in beiden Fällen, obwohl die CPUs normal 3.2 bzw 3.8 GHz haben
Miniaturansicht angehängter Grafiken
cpuid_pentium4_3.2eghz_143.gif   cpuid_pentium4_570_937.gif  
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz