AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Namespaces

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 16. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Re: Namespaces

  Alt 16. Jul 2005, 10:47
Imho gibt es Namespaces nur in C# (eventuell auch Java, aber Java kenn ich persönlich nicht). Man kann sie ähnlich wie eine Delphi-Unit ansehen: Man kann in einer Datei Namespaces eintragen (muss man sogar). Dort kommt dann als nächstes die Klasse (oder ein weiterer Namespace). Man kann am Ende die Namespaces in der uses/using-Klausel aufnehmen, um damit zu arbeiten.

Der Unterschied zu Units besteht imho darin, dass in einer Datei beliebig viele Namespaces stehen können, und dass man Namespaces imho verschachteln kann.

Schau dir mal einen C# oder D.NET-Source an. Da steht oben immer
Code:
using System;
using System.Bla;
Das sind Namespaces, die da eingetragen werden. Im .NET-Framework werden hunderte Namespaces mitgeliefert.

//edit: Ich seh grad, Namespaces gibt es in verschiedenen Sprachen. In .NET kommt man aber beispielsweise nicht drum herum, welche zu benutzen

Berichtigt mich übrigens, wenn ich irgendwo falsch liegen sollte
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz