Einzelnen Beitrag anzeigen

peanut
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Eine BigInt Klasse + RSA-Beispiel

  Alt 25. Jul 2006, 16:39
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine BigInt-Klasse implementiert und sie erfolgreich in einigen Verschlüsselungsprojekten eingesetzt.

Die BigInt-Klasse implementiert große (big, large oder huge) Integerzahlen, die in einem dynamischen Array von 32-Bit-Werten gespeichert werden. Die Basis ist demnach 2^32, wobei man sich darüber keine großen Gedanken machen muss, da Konvertierungsfunktionen zur Basis 10 bereitstehen. Wer möchte, kann die einzelnen digits jedoch auch direkt ansprechen und verändern.

Implementiert wurden Vergleichsoperatoren (>, <, =, >= usw.) und arithmetische Funktionen wie +, -, *, div, mod, exp sowie der erweiterte Euklidsche Algorithmus, so dass man ohne all zu großen Aufwand die typischen asymmetrischen kryptografischen Verfahren implementieren kann (für Elliptische Kurven muss man die Klasse um Punktoperationen erweitern, das sollte jedoch kein all zu großes Problem darstellen.).

Die Lizenz ist fair - habe ich von Assarbad übernommen, ich hoffe mal, er verzeiht mir...

Klasse:
Siehe Anhang und Text oben.

Beispiel:
Erzeugt RSA-Schlüssel bis 4096bit. Mehr sollte man nicht wählen, das dauert sonst zu lange. Ich habe auf Wunsch nun auch noch die zwei Funktionen rsa_encrypt und rsa_decrypt implementiert, mit denen man Puffer beliebiger Länge verschlüsseln kann. Ich rate aber dringend davon ab, ganze Dateien auf diese Weise zu verschlüsseln. Häufig wird mit RSA nur ein zufällig erstellter Schlüssel z.B. für AES oder RC4 mittels RSA verschlüsselt, der Rest wird dann mittels AES/RC4 und dem zufälligen Schlüssel "unkenntlich" gemacht.

Gruß peanut.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip bigint_207.zip (7,6 KB, 389x aufgerufen)
Dateityp: zip biginttestsuit_388.zip (9,9 KB, 262x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat