Einzelnen Beitrag anzeigen

-lx-
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Unbekannte Anzahl an Zeilen auslesen + unerwartete Textz

  Alt 31. Jul 2006, 12:22
Hallo und danke für deine Antwort! =)

Mit den RFC-Befehlen hab eich mich bereits befasst und über Telnet funktioniert es ja auch prima!

Nicht jede Nachricht die vom Server gesendet wird, endet mit einem Punkt
Wenn man sich die LIST ausgeben lässt dann endet diese mit einem Punkt. Aber USER oder PASS oder STAT endet mit keinem Punkt.
Wenn man dann eien Nachrcht öffnet endet diese auch mit einem Pukt am Ende. Jedoch der Text innerhalb auch. Daher wäre das mit dem Überprüfen eines Punktes etwas umständlich. Würde aber funktionieren. Ich werde es mal ausprobieren.

Jedoch scheint mir die Variante mit LF und EOL auf eien gewissere Art eleganter.


Wenn ich die ' ' entfernen, sagt er mir dass jene "undefenierte Bezeichner" sind. -> Edit: Ich muss diesen Zahlencode mit #-Zeichen angeben, oder? LF: #10 ; EOL: #13 + #10 Oder ?


ReadLn empfängt immer nur eien Zeile ohne "Return" aus dem gesmaten gesendeten Text, oder ?
Und Capture empfängt alles, so wie ich das verstandne habe !?


Edit: Also wenn ich 2mal ReadLn habe und beiden das Argument #13+#10 übergeben habe (EOL) und ich eien einzeiligen Zexz erhalte passiert was ? das erste ReadLn liest den Text und gibt ihn gegebenfals wo aus. Jedoch wenn das 2. ReadLn nun lesen will kommt jedoch nichst wartet das programm. Also was bringt dann dieses EOL ? Wie kann ich dies überprüfen? Wird dies am Ende jeder textgefüllten Zeile angehängt oder in jeder leeren Zeile ???



Ich weis dass das vile Fragen sidn aber ich weis nicht wo ich sonst nachschlagen könnte bzw. wo ich es danna uch verstehe. Und da bietet sich solch ein Forum am Besten an.


Mit freundlichen Grüßen
  Mit Zitat antworten Zitat