AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Rechteck auf Canvas verschieben - altes Rechteck bleibt da
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechteck auf Canvas verschieben - altes Rechteck bleibt da

Ein Thema von moelski · begonnen am 23. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2005
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Rechteck auf Canvas verschieben - altes Rechteck bleibt da

  Alt 23. Jul 2005, 06:33
Moin !

Ich würde gerne auf einem Canvas ein Rechteck darstellen wenn man mit der Maus über einem Text ist. Das klappt auch. So dann würde ich den Kram gerne verschieben. Das klappt vom Prinzip her auch, nur das alte Viereck wird nicht gelöscht. Vielmehr kriege ich diese wunderbaren Streifen beim verschieben ...

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich an diesem Code vergessen haben könnte?

Delphi-Quellcode:
var xm, ym: Integer;
    lx, ly: Integer;
    lastX1, lastY1, lastX2, lastY2: Integer;

procedure TForm1.WPRichTextLabel1MouseDown(Sender: TObject;
  Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  // alte Positionen merken
  if Button = mbLeft then begin
    xm := Mouse.CursorPos.X;
    ym := Mouse.CursorPos.y;
    lx := WPRichTextLabel1.Left;
    ly := WPRichTextLabel1.Top;
  end;
end;

procedure TForm1.WPRichTextLabel1MouseMove(Sender: TObject;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  // altes Rechteck löschen
  Grafik1.Canvas.Pen.Mode:= pmXor;
  Grafik1.Canvas.Pen.Style := psDash;
  Grafik1.Canvas.Rectangle(lastX1,lastY1, lastX2, lastY2);
  // Textfeld verschieben
  if Shift = [ssLeft]   then begin
    WPRichTextLabel1.Left := lx + (Mouse.CursorPos.x - xm);
    WPRichTextLabel1.Top := ly + (Mouse.CursorPos.y - ym);
  end;
  // neues Rechteck zeichnen
  Grafik1.Canvas.Rectangle(WPRichTextLabel1.Left - 1,WPRichTextLabel1.Top - 1,
                           WPRichTextLabel1.Left + WPRichTextLabel1.width + 1,
                           WPRichTextLabel1.Top + WPRichTextLabel1.Height + 1);
  // Position merken
  lastX1 := WPRichTextLabel1.Left - 1;
  lastY1 := WPRichTextLabel1.Top - 1;
  lastX2 := WPRichTextLabel1.Left + WPRichTextLabel1.width + 1;
  lastY2 := WPRichTextLabel1.Top + WPRichTextLabel1.Height + 1;
end;

procedure TForm1.WPRichTextLabel1MouseEnter(Sender: TObject);
begin
  // Wenn man auf den Text geht > Rehteck anzeigen
  Grafik1.Canvas.Pen.Mode:= pmXor;
  Grafik1.Canvas.Pen.Style := psDash;
  Grafik1.Canvas.Rectangle(WPRichTextLabel1.Left - 1,WPRichTextLabel1.Top - 1,
                           WPRichTextLabel1.Left + WPRichTextLabel1.width + 1,
                           WPRichTextLabel1.Top + WPRichTextLabel1.Height + 1);
  // Position merken
  lastX1 := WPRichTextLabel1.Left - 1;
  lastY1 := WPRichTextLabel1.Top - 1;
  lastX2 := WPRichTextLabel1.Left + WPRichTextLabel1.width + 1;
  lastY2 := WPRichTextLabel1.Top + WPRichTextLabel1.Height + 1;
end;

procedure TForm1.WPRichTextLabel1MouseLeave(Sender: TObject);
begin
  // altes Rechteck löschen wenn man den Text verlässt
  Grafik1.Canvas.Pen.Mode := pmXor;
  Grafik1.Canvas.Pen.Style := psDash;
  Grafik1.Canvas.Rectangle(lastX1,lastY1, lastX2, lastY2);
end;
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz