AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CreateToolHelp32SnapShot hooks umgehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateToolHelp32SnapShot hooks umgehen

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 25. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2007
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: CreateToolHelp32SnapShot hooks umgehen

  Alt 30. Aug 2005, 10:30
Zitat von NicoDE:
Und meine ist, dass Handles untypisierte Zeiger sind, und selbige in der Delphi RTL 'falsch' deklariert sind...
Pah ... das sind doch keine Zeiger ... Indeces in eine Handletabelle, ja, aber Zeiger ...

Zitat von Arnulf:
Also die native apis scheinen dann nicht ganz das richtige zu sein.
Wenn nämlich ein hook auf QueryProcessDebugInformation gemacht wird, dann werden wohl auch die native apis gehookt.
RtlQueryProcessDebugInformation ist eine Native API

Ich muß das thema nochmal aufwärmen Als ersatzlösung wäre es vermutlich möglich mir ntdll.dll aus dem system ordner in mein verzeichnis zu kopieren, die .dll umzubenennen ( zufallszahl oder sowas ) und dann einfach mit loadlibrary zu benutzen.[/quote]Ich bezweifele, daß das geht, da eigentlich diese DLLs nicht dafür ausgelegt sind reloziert zu werden, aber vielleicht hängt das auch davon ab, welche Funktionen man aufruft
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz