Einzelnen Beitrag anzeigen

Mussfragen

Registriert seit: 16. Jun 2004
Ort: Frickenhausen
11 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#78

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 3. Aug 2006, 09:44
Ich habe das Programm getestet:

1. Der Grundeindruck ist gut, ich habe ähnlich auch bisher mit Batch-Dateien gearbeitet
und könnte mir vorstellen hiermit zu arbeiten.

2. Leider ist es schwer zu beurteilen wenn noch alles im Fluss ist.

a) Auf dem Zielverzeichnis werden Ordner und Unterordner angelegt und Dateien kopiert.
Aber der erste und der letzte Unterordner (Aphabetisch) werden nicht angelegt. Der letzte
Ordner ist leer evtl. ist das der Grund.
b) Fehlen Dateien in einem Zielordner wurde das erkannt, die Dateien kopiert.

3. Mir erschliesst es sich noch nicht ganz (Selbsterklärend ?) wie die Haken Dateien- bzw. Ordner löschen
wirken sollen. Ist es nicht so daß die Zielordner komplett entsprechend der Quelle angepasst werden
sollten?

4. Aus den Vorbeiträgen entnehme ich dass die Prüfung auf Gleichheit über das Datum erfolgt. Das ist allerdings
nicht unproblematisch. Aus eigener Erfahrung darf ich sagen dass bei mir schon grosse Probleme dadurch
entstanden wären, hätte ich nicht vorher noch eine komplette Datensicherung gemacht. Bei einem Progamm das ich
einsetze wird ein inhaltlicher Vergleich durchgeführt. Das geht relativ schnell weil die Prüfung nach dem ersten
ungleichen Byte abgebrochen werden kann. Man kann evtl. auf Byteanzahl prüfen und bei Ungleichheit dann einen
inhaltlichen Vergleich durchführen.

Ergänzung zu 2a) Mein Fehler, der erste Ordner hat (bei mir) zwei Unterordner beide leer, deshalb das gleiche wie
beim letzten Ordner. Leere Ordner bzw. Unterordner werden nicht angelegt (Mehrmals getestet). Das ist unabhängig vom
Ziellaufwerk.

Ergänzung zu 4. Statt Datum sollte da Datum und Uhrzeit stehen. Gelesen habe ich in einem Beitrag "... unterschied von einer Sekunde ". Welche Art von Vergleich stattfindet weiss ich aber trotzdem nicht. Zu dem im o.g. Punkt 3 gemachten
Hinweis habe ich noch keine Erklärung, vieleicht ist es aber ganz einfach und ich verstehe es (leider) nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat