Einzelnen Beitrag anzeigen

GrafSoftie

Registriert seit: 9. Mai 2006
Ort: Tuningen
4 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

BDS 2006 Delphi-DLL-Problem

  Alt 14. Aug 2006, 13:16
Hallo zusammen,

Hat scho mal jemand mit BDS 2006 eine Delphi-DLL geschrieben ?
Ich habe den allseits beliebten DLL-Experten aufgerufen (Doppelklick
in der Tool-Palette). Der hat dann folgenden Code produziert, der sich
unter Delphi 7 problemlos übersetzen läßt:

Delphi-Quellcode:
library GDSCEdit;

{ Wichtiger Hinweis zur DLL-Speicherverwaltung: ShareMem muss sich in der
  ersten Unit der unit-Klausel der Bibliothek und des Projekts befinden (Projekt-
  Quelltext anzeigen), falls die DLL Prozeduren oder Funktionen exportiert, die
  Strings als Parameter oder Funktionsergebnisse übergeben. Das gilt für alle
  Strings, die von oder an die DLL übergeben werden -- sogar für diejenigen, die
  sich in Records und Klassen befinden. Sharemem ist die Schnittstellen-Unit zur
  Verwaltungs-DLL für gemeinsame Speicherzugriffe, BORLNDMM.DLL.
  Um die Verwendung von BORLNDMM.DLL zu vermeiden, können Sie String-
  Informationen als PChar- oder ShortString-Parameter übergeben. }


uses
  SysUtils,
  Classes;

{$R *.res}

begin
end.
In meinem BDS 2006 bekomme ich die Fehlermeldung, ohne dass ich eine einzige Zeile programmiert hab:

F2092 Das Programm oder die Unit 'Variants' ruft sich selbst wieder auf ?????

[edit=sakura] [delphi]-Tags. Mfg, sakura[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat