Einzelnen Beitrag anzeigen

Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Eigenes Betriebssystem in Delphi Programmieren

  Alt 16. Aug 2006, 13:37
Zitat von Andidreas:
was haltet ihr davon... vor ein paar wochen is ein system admistrator mit dem ich befreundet mich an mich herrangetreten, und hat mich gefragt ob es möglich wäre in delphi ein eigenes betriebsystem zu programmieren?!
Hmm... Das ist, sozusagen, ziemlich unmöglich. Mit entsprechenden Assembler-Kenntnissen, genügend Ahnung von Low-Low-Level-Programmierung und einem Hexeditor, mit dem du dir die Loader der Dateien zurechtschnibbelst, hast du ne Chance, dass das gehen könnte. Dazu müssten sich Olli oder Nico mal äußern

Zitat von Andidreas:
wie denkt ihr darüber is des machbar?
wenn ja wiviel aufwand gibt des?
welche sprache sollte man für so ein projekt verwenden... vcl oder .net???
Der Aufwand ist unvertretbar, allein schon bei dem Wust an (freien) Systemen, die es schon gibt. VCL/.net kannst du beides vergessen, da die VCL auf Windows aufbaut und .net auf das Framework, das auf Windows aufbaut
  Mit Zitat antworten Zitat