AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Geschwindigkeitsproblem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geschwindigkeitsproblem

Ein Thema von jbg · begonnen am 6. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: Geschwindigkeitsproblem

  Alt 6. Aug 2005, 16:52
Hallo Andreas,

die Geschichte mit dem JOIN kommt etwas verworren rüber. Natürlich geht ein JOIN - halt ein THETA JOIN und kein EQUI JOIN. Ganz klar, dass die Ergebnismengen deutlich größer werden, wenn du einen THETA Join verwendest (Theta wäre dabei ein Prädikat mit einem Vergleichsoperator, bei Gleichheit hast du einen EQUI JOIN).
Ein RDBMS wird immer die Ergebnismenge berechnen, bevor es dir einzelne Tupel zurück liefert - wenn Oracle das auch will, dann wirst du wenig dagegen tun können. Interbase berechnet zwar auch zuerst die Ergebnismenge, aber mit einer Stored Procedure bist du in der Lage die Ergebnismenge gestückelt (tupelweise) zurückzugeben. Dazu gibt es in Interbase SQL den Befehl SUSPEND. Durchforste mal dein Handbuch zum Thema Stored Procedure - vielleicht kann Oracle das ja auch?

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz