AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wertübergbae für einen Stringgrid

Ein Thema von Technikus · begonnen am 8. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2005
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#13

Re: Wertübergbae für einen Stringgrid

  Alt 8. Aug 2005, 12:15
Ich hab mal deinen Code übernommen und bei mir funktioniert der anstandslos. Ich hab nix verändert: Copy&Paste macht's möglich!
Fehler find ich auf Anhieb auch keine...
Kann es sein, dass du dich mit den versionen ein bisschen verzettelt hast? Hast du zwischendurch mal eine Datei umbenannt oder unteer anderem Namen gespeichert. Der Code, den du gepostet hast scheint nämlich so zu stimmen...

Zu den Breadpoints:
Du kannstfehler suchen(debuggen) indem du einen Haltepunkt(Breakpoint) in eine Zeile setzt(einfach [F5] drücken oder mit der Maus an den Rand klicken). Wenn dein Prog dann diese Zeile ausführen will hällt es an aund du kannst die Werte der einzelnen Variablen überprüfen, indem du mit der Maus über die Variablen fährst. wenn dein Programm dann die nächste Zeile ausführen soll, drückst du [F8]. Wie das ganze funktioniert steht nochmal auf www.dsdt.info: Debugger und Haltepunkte.
So kannst du genau feststellen, was dein prog wann macht und wo genau der Fehler auftritt.

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz