Einzelnen Beitrag anzeigen

Ares

Registriert seit: 5. Dez 2002
269 Beiträge
 
#1

BMP und JPG Bilder in Resource-Datei speichern und verwenden

  Alt 21. Aug 2006, 12:54
Hallo!

Vor ein paar Tagen habe ich hier die Frage gestellt, wie man ich verschiedene Bilder in einer Datei speichern kann um dann aus dem Programm auf diese zuzugreifen. Bei der ganzen Sache geht es um die Übersetzung eines Programms, die Bilder einer Sprache sollen in eine gemeinsame Datei eingefügt werden.

Ich bekam den Tipp, die Bilder in eine Resource-Datei zu compilieren und diese dann in eine DLL einzubinden. Je nach ausgewählter Sprache kann ich dann die jeweilige DLL in das Programm einbinden und die Bilder laden:

Delphi-Quellcode:
var DLLHandle: THandle;

begin
  DLLHandle := LoadLibrary('Bilder_DE.dll');
  TBitmap.LoadFromResourceID(DLLHandle, 1);
end;
Ich habe es nun geschafft auf diese Art und Weise Bitmap Bilder zu verwenden. Aber wie funktioniert das ganze bei JPG Bildern? Ist es überhaupt korrekt, wie ich diese in die Resource-Datei einfüge:

Code:
1 BITMAP "test.bmp"
2 JPG "test.jpg"
Das man Bitmaps mit "BITMAP" einbindet weiß ich, "JPG" habe ich dann einfach mal geraten. Der Compiler hat jedenfalls nicht gemeckert. Ist das korrekt?

Und wie kann ich dann auf die JPG Bilder zugriefen. TJPGImage hat keine LoadFromResourceID Methode. Wie kann ich also einem TImage ein JPG Bild aus der Resource Datei zuweisen?

Noch eine andere Frage:
Wenn ich eine Resource Datei nicht in eine DLL, sondern direkt in den Programmquellcode einbinde ({$R bilder.res}) wie kann ich dann auf die Bilder darin zugreifen? Was müsste ich dann für einen Handel verwenden?

Besten Dank
Ares

[edit=SirThornberry]Code-Tags durch Delphi-Tags ersetzt. Mfg, SirThornberry[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat